Internationales Recht 0.5 Krieg und Neutralität 0.51 Militärische Verteidigung
Diritto internazionale 0.5 Guerra e neutralità 0.51 Difesa militare

0.512.113.63 Abkommen vom 7. Juni 2010 zwischen dem Schweizerischen Bundesrat und der Regierung der Bundesrepublik Deutschland über den vorübergehenden Aufenthalt von Mitgliedern der Streitkräfte der Schweizerischen Eidgenossenschaft und der Streitkräfte der Bundesrepublik Deutschland im Hoheitsgebiet des jeweils anderen Staats für die Teilnahme an und die Durchführung von Übungs- und Ausbildungsvorhaben (Schweizerisch-deutsches Streitkräfteaufenthaltsabkommen) (mit Anlage)

0.512.113.63 Accordo del 7 giugno 2010 tra il Consiglio federale svizzero e il Governo della Repubblica federale di Germania concernente il soggiorno temporaneo di membri delle forze armate della Confederazione Svizzera e di membri delle forze armate della Repubblica federale di Germania nel territorio dell'altro Stato per la partecipazione a progetti in materia di esercitazioni e di istruzione nonché per la realizzazione di tali progetti (Accordo Svizzera-Germania concernente i soggiorni di membri delle forze armate) (con all.)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 4 Gesundheitswesen

(1)  Die Streitkräfte des Entsendestaats sind zur Beachtung der Gesundheitsvorschriften des Aufnahmestaats verpflichtet.

(2)  Zur Verhütung und Bekämpfung übertragbarer Krankheiten bei Menschen, Tieren und Pflanzen sowie zur Bekämpfung von Schadorganismen der Pflanzen und Pflanzenerzeugnisse im Aufnahmestaat gelten dessen Rechtsvorschriften. Infektionsschutzrechtliche, tierseuchenrechtliche, lebensmittelrechtliche Massnahmen, pflanzenschutzrechtliche Massnahmen bezüglich Pflanzen, Pflanzenerzeugnissen und sonstigen Gegenständen sowie arzneimittel-, medizinprodukte- und hygienerechtliche Massnahmen werden von den zuständigen Behörden des Aufnahmestaats getroffen, soweit zwischenstaatliche Vereinbarungen dem nicht entgegenstehen.

Art. 4 Salute pubblica

(1)  Le forze armate dello Stato d’invio sono tenute a osservare le prescrizioni sanitarie dello Stato ricevente.

(2)  Ai fini della prevenzione e della lotta contro le malattie trasmissibili per l’uomo, gli animali o le piante, nonché della lotta contro gli organismi nocivi ai vegetali o ai prodotti vegetali nello Stato ricevente sono applicabili le prescrizioni legali di quest’ultimo. Le autorità competenti dello Stato ricevente adottano le misure relative alla protezione contro le infezioni, alla lotta contro le epizoozie, alle derrate alimentari, nonché le misure fitosanitarie concernenti piante, prodotti vegetali o altri oggetti, come pure le misure inerenti a medicamenti, prodotti medici e di igiene, sempreché non vi si oppongano disposizioni contenute in accordi interstatali.

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.