Dieses Abkommen regelt für die Teilnahme an und die Durchführung von Übungs- und Ausbildungsvorhaben die Ein- und Durchreise von Mitgliedern der Streitkräfte der Bundesrepublik Deutschland und der Streitkräfte der Schweizerischen Eidgenossenschaft in das und deren Ausreise aus dem Hoheitsgebiet des jeweils anderen Staats sowie deren vorübergehenden Aufenthalt darin. Der Begriff «Mitglieder der Streitkräfte» bezeichnet das militärische Personal der Streitkräfte der Vertragsparteien und das zivile Gefolge, welche sich im Rahmen von Übungs- und Ausbildungsvorhaben nach der Ausbildungsvereinbarung als Auszubildende, Ausbilder oder Angehörige eines militärischen Verbandes oder einer Ausbildungseinrichtung im jeweiligen Aufnahmestaat aufhalten.
Il presente Accordo disciplina, ai fini della partecipazione a progetti in materia di esercitazioni e di istruzione e della realizzazione di tali progetti, l’entrata e il transito nel territorio, l’uscita dal territorio e il soggiorno temporaneo nel territorio di uno dei due Stati da parte di membri delle forze armate della Repubblica federale di Germania e di membri delle forze armate della Confederazione Svizzera. Con l’espressione «membri delle forze armate» si intendono il personale militare delle forze armate e il relativo elemento civile delle Parti che, nell’ambito di progetti di esercitazione e di istruzione ai sensi dell’Accordo in materia di istruzione, soggiornano nello Stato ricevente in qualità di persone da istruire, persone addette all’istruzione o membri di una formazione militare o di un istituto di formazione.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.