1. Die Tiere dürfen nicht unter Bedingungen transportiert werden, in denen die Luftqualität, die Temperatur sowie der Luftdruck nicht während des gesamten Transports in einem geeigneten Bereich gehalten werden können.
2. Der Flugkapitän muss über die Arten, den Standort und über die Anzahl aller lebenden Tiere an Bord des Flugzeugs unterrichtet werden, sowie über alle erforderlichen Massnahmen. Bei Tieren in zugänglichen Frachtabteilen werden alle Unregelmässigkeiten in Zusammenhang mit den Tieren so bald wie möglich dem Flugkapitän gemeldet.
3. Die Tiere werden möglichst kurz vor der geplanten Abflugzeit in das Flugzeug verladen.
4. Arzneimittel werden nur eingesetzt, wenn ein bestimmtes Problem besteht, und sie werden von einem Tierarzt oder von einer anderen sachkundigen Person verabreicht, die in ihrer Handhabung unterwiesen worden ist. Der Flugkapitän wird so bald wie möglich über Arzneimittel informiert, die während des Fluges verabreicht werden.
5. Im Notfall, und wenn ein Betreuer Zugang zu den Tieren hat, muss nach Artikel 25 ein für die Art geeignetes Mittel zur Ruhigstellung bzw. zur schmerzlosen Tötung verfügbar sein und wird nur mit Zustimmung des Flugkapitäns eingesetzt.
6. Der Betreuer ist vor Abflug über die Kommunikationsverfahren während des Flugs unterrichten, so dass er effektiv mit der Besatzung kommunizieren kann.
1. Gli animali possono essere trasportati soltanto in condizioni in cui è possibile mantenere la qualità dell’aria, la temperatura e la pressione entro limiti appropriati per l’intero viaggio.
2. Il comandante di bordo deve essere informato della specie, della posizione e del numero di animali vivi a bordo dell’aereo e delle misure richieste. Per quanto riguarda gli animali che si trovano in scomparti accessibili, il comandante di bordo deve essere informato il più rapidamente possibile di qualsiasi irregolarità concernente gli animali.
3. Gli animali devono essere caricati a bordo dell’aereo il più tardi possibile prima della partenza prevista dell’aereo.
4. I medicinali devono essere utilizzati solo in caso di problema particolare ed essere somministrati da un veterinario o da un’altra persona competente che abbia ricevuto istruzioni sul loro impiego. Il comandante di bordo deve essere informato il più rapidamente possibile di qualsiasi somministrazione di medicinali durante il volo.
5. In caso di emergenza e se un guardiano ha accesso agli animali conformemente alle disposizioni dell’articolo 25 della presente Convenzione un sedativo o un presidio eutanasico appropriato alla specie deve essere disponibile ed essere utilizzato solo con l’accordo del comandante di bordo.
6. Prima del decollo dell’aereo, il guardiano deve essere informato delle procedure di comunicazione durante il volo ed essere in grado di comunicare effettivamente con l’equipaggio.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.