Internationales Recht 0.4 Schule - Wissenschaft - Kultur 0.42 Wissenschaft und Forschung
Diritto internazionale 0.4 Scuola - Scienza - Cultura 0.42 Scienza e ricerca

0.425.71 Vereinbarung vom 12. April 1973 zwischen bestimmten Mitgliedstaaten der Europäischen Weltraumforschungsorganisation und der Europäischen Weltraumforschungsorganisation über die Durchführung eines Fernmeldesatelliten-Programms (mit Anlagen A, B)

0.425.71 Accordo del 12 aprile 1973 tra taluni Stati membri del l'Organizzazione europea di ricerche spaziali e l'ente medesimo, concernente l'esecuzione d'un programma di satelliti telecomunicazionali (con All. A e B)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 2

1.  Das in Artikel 1 genannte Programm, dem eine bereits abgeschlossene vorbereitende Programmdefinitionsphase (Phase 1) vorausgegangen ist, wird in die beiden folgenden, in Anlage A dieser Vereinbarung näher beschriebenen Phasen unterteilt:

a.
Eine technologische und experimentelle Phase, während der die für das Programm erforderlichen Fernmeldetechniken und Raumfahrzeugtechnologien am Boden entwickelt und in experimentellen und einsatznahen Satelliten erprobt werden (Phase 2). Diese Phase kann zu jedem geeigneten Zeitpunkt ihrer Durchführung im Hinblick auf die Aufnahme einer Unterphase (2a), die zusätzliche Arbeiten zu den fortgeschrittenen Techniken sowie spezialisierte Studien beinhalten würde, überprüft werden.
b.
Eine der Entwicklung von zwei Einsatzflugeinheiten dienende Phase, in der nötigenfalls auch ein Prototypmodell gestartet und in der Umlaufbahn beurteilt werden soll und bei deren Abschluss den potentiellen Benutzern die Einsatzflugeinheiten – eine in der Umlaufbahn und die andere auf dem Boden – zu zwischen den Teilnehmern und den Benutzern zu vereinbarenden Bedingungen zur Verfügung gestellt werden sollen (Phase 3).

2.  Die Entscheidungen über die Inangriffnahme der Unterphase 2a und der Phase 3 werden gemäss Artikel 5 getroffen.

Art. 2

1.  Il programma, menzionato nell’articolo primo, si suddivide in due fasi. Esso è stato preceduto da una fase preparativa di definizione (fase 1), attualmente compiuta. Le due fasi, la cui descrizione è data nell’allegato A, sono le seguenti:

a.
Una fase tecnologica e sperimentale, nel corso della quale saranno sviluppate al suolo, e qualificate a bordo di satelliti sperimentali e preoperativi, le tecniche comunicazionali e le tecnologie veicolari necessarie per il programma (fase 2). Questa fase potrà, in ogni momento, essere riveduta in corso d’esecuzione, al fine d’includervi una sottofase (2bis) comprendente lavori suppletivi sulle tecniche d’avanguardia, nonché studi specializzati.
b.
Una fase di sviluppo di due unità di volo operative e, ove occorra, lancio e collaudo in orbita di un prototipo, come anche, a termine della fase stessa, messa a disposizione degli utenti potenziali di unità di volo operative, una in orbita, l’altra al suolo, in condizioni da definirsi tra i Partecipanti e gli utenti stessi (fase 3).

2.  Le decisioni di passaggio alla sottofase 2bis e alla fase 3 vanno prese giusta i disposti dell’articolo 5 qui sotto.

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.