Internationales Recht 0.4 Schule - Wissenschaft - Kultur 0.42 Wissenschaft und Forschung
Diritto internazionale 0.4 Scuola - Scienza - Cultura 0.42 Scienza e ricerca

0.425.51 Abkommen vom 12. März 2019 zur Gründung des Square Kilometre Array Observatory (mit Anhängen)

0.425.51 Convenzione del 12 marzo 2029 istitutiva dell’Osservatorio Square Kilometre Array (con all.)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 9 Generaldirektor/in und Personal

1.  Der Beirat ernennt eine Generaldirektorin bzw. einen Generaldirektor für einen festen Zeitraum und kann die Ernennung in Übereinstimmung mit der vom Beirat zu genehmigenden Personalordnung jederzeit widerrufen. Die Generaldirektorin bzw. der Generaldirektor handelt als oberste ausführende Verantwortliche bzw. oberster ausführender Verantwortlicher des SKAO und als dessen rechtliche Vertreterin bzw. rechtlicher Vertreter. Die Generaldirektorin bzw. der Generaldirektor ist gegenüber dem Beirat rechenschaftspflichtig.

2.  Die Generaldirektorin bzw. der Generaldirektor hat folgende Aufgaben:

a.
sie/er nimmt die vom Beirat festgelegten Kompetenzen in Bezug auf Projekte, Betrieb und Finanzen wahr;
b.
sie/er legt dem Beirat einen Jahresbericht vor;
c.
sie/er legt dem Beirat einen Budgetvoranschlag vor;
d.
sie/er legt dem Beirat eine geprüfte Jahresrechnung vor;
e.
sie/er nimmt vorbehaltlich eines anderslautenden Beschlusses des Beirats an dessen Sitzungen teil;
f.
sie/er ist für die allgemeine Leitung des SKAO verantwortlich;
g.
sie/er ist für den Arbeitsschutz verantwortlich;
h
sie/er erfüllt alle sonstigen, ihr/ihm vom Beirat übertragenen Pflichten.

3.  Vorbehaltlich Artikel 8 Absatz 3 Buchstabe a wird die Generaldirektorin bzw. der Generaldirektor von wissenschaftlichem, technischem und administrativem Personal gemäss der eigenen Bedarfseinschätzung und innerhalb der vom Beirat festgelegten Grenzen unterstützt. Dieses Personal wird von der Generaldirektorin bzw. vom Generaldirektor in Übereinstimmung mit der Personalordnung eingestellt und entlassen.

4.  Die Generaldirektorin bzw. der Generaldirektor und das Personal achten den internationalen Charakter des SKAO und erfüllen ihre Pflichten ausschliesslich im Interesse des SKAO.

Art. 9 Direttore generale e personale

1.  Il Consiglio nomina un Direttore generale per un periodo determinato e può terminare il mandato in qualunque momento, in conformità con il Regolamento del personale approvato, con delibera, dal Consiglio. Il Direttore generale agisce in qualità di amministratore delegato di SKAO e ne è il rappresentante legale. Il Direttore generale riferisce al Consiglio.

2.  Le funzioni del Direttore generale sono le seguenti:

a.
dirige il progetto, gli aspetti operativi e finanziari, secondo quanto stabilito dal Consiglio;
b.
presenta le relazioni annuale al Consiglio;
c.
presenta il bilancio preventivo al Consiglio;
d.
presenta i bilanci annuali certificati al Consiglio;
e.
partecipa alle riunioni del Consiglio a titolo consultivo salvo che il Consiglio non decida altrimenti;
f.
è responsabile della gestione generale di SKAO;
g.
è responsabile per la salute e la sicurezza; e
h
svolge tutti gli altri compiti assegnati dal Consiglio.

3.  Ai sensi dell’articolo 8 paragrafo 3 lettera a, il Direttore generale è assistito da personale scientifico, tecnico e amministrativo che riterrà necessario nei limiti autorizzati dal Consiglio. Tale personale sarà assunto e licenziato dal Direttore generale in conformità con il Regolamento del personale.

4.  Il Direttore generale e il personale rispetteranno la dimensione internazionale di SKAO e svolgeranno i loro compiti nell’interesse esclusivo di SKAO.

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.