Internationales Recht 0.4 Schule - Wissenschaft - Kultur 0.42 Wissenschaft und Forschung
Diritto internazionale 0.4 Scuola - Scienza - Cultura 0.42 Scienza e ricerca

0.425.09 Übereinkommen vom 30. Mai 1975 zur Gründung einer Europäischen Weltraumorganisation (ESA) (mit Anlagen)

0.425.09 Convenzione del 30 maggio 1975 istitutiva di un'Agenzia spaziale europea (ESA) (con All.)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

annexII/lvlu1/Art. II Planung

1  Der Generaldirektor erstellt die für die Optimierung der Verwendung der Mittel der Organisation, die Gewährleistung der laufenden Konsolidierung der Programmdurchführung und die Aufstellung der entsprechenden Finanzierung durch die Mitgliedstaaten als zweckmässig erachteten Planungswerkzeuge. Diese umfassen unter anderem

einen Langfristigen Plan über zehn Jahre, der alle genehmigten und vorgesehenen Programme und Tätigkeiten mit den geschätzten Finanzbeiträgen und Ausgaben ausweist;
jährliche und mehrjährige Kostenpläne, die auf der Grundlage der Verpflichtungen der Mitgliedstaaten für die genehmigten Tätigkeiten und Programme und der mit anderen Finanzierungsstellen geschlossenen Übereinkünfte erstellt werden; in diesen Kostenplänen werden auch die in Artikel I Absatz 3 und Artikel XIII Absatz 1 des Übereinkommens vorgesehenen gemeinsamen Kosten erfasst.

2  Diese Pläne werden im Einklang mit der Finanzordnung mindestens einmal jährlich rechtzeitig zur Genehmigung der Haushaltspläne und je nach Bedarf fortgeschrieben und dem Rat beziehungsweise den von ihm bevollmächtigten nachgeordneten Gremien unterbreitet.

annexII/lvlu1/Art. II Pianificazione

1.  Il Direttore generale definisce gli strumenti di pianificazione che reputa utili ai fini dell’ottimizzazione dell’impiego delle risorse dell’Agenzia, del consolidamento continuo dell’esecuzione dei programmi e dell’allestimento del relativo finanziamento da parte degli Stati membri. Questi strumenti comprendono:

un piano decennale a lungo termine che illustri tutti i programmi e le attività approvati e pianificati, corredato di una stima dei contributi finanziari e delle spese;
piani annuali e pluriennali dei costi, elaborati sulla base degli obblighi contratti dagli Stati membri in relazione ai programmi e alle attività approvati, nonché degli accordi conclusi con altri enti finanziatori; questi piani documentano le spese comuni contemplate negli articoli I, 3 e XIII, 1 della Convenzione.

2.  I piani menzionati sopra sono rivisti e sottoposti al Consiglio o ai competenti organi sussidiari almeno una volta l’anno e in tempo utile per l’approvazione dei bilanci, o in base a necessità, conformemente alle disposizioni del Regolamento finanziario.

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.