Internationales Recht 0.4 Schule - Wissenschaft - Kultur 0.42 Wissenschaft und Forschung
Diritto internazionale 0.4 Scuola - Scienza - Cultura 0.42 Scienza e ricerca

0.423.11 Vollzugsübereinkommen vom 20. Mai 1976 über den Austausch von technischen Informationen betreffend Forschung und Entwicklung auf dem Gebiet der Reaktorsicherheit

0.423.11 Accordo d'esecuzione del 20 maggio 1976 concernente lo scambio d'informazioni tecniche sulla ricerca e lo sviluppo in tema di sicurezza dei reattori

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 5 Beitritt und Rücktritt von Vertragschliessenden Parteien

(a)  Die Teilnahme am Technischen Austausch in der Eigenschaft einer Vertragschliessenden Partei steht, mit Zustimmung der Vertragschliessenden Parteien, der Regierung jedes Agentur‑Teilnehmerlandes (oder einer von der betreffenden Regierung vorgeschlagenen nationalen Behörde, öffentlichen Körperschaft, privaten Organisation, Unternehmung oder sonstigen Körperschaft) offen, die um Teilnahme am Technischen Austausch ersucht, dieses Übereinkommen unterzeichnet und die Rechte und Pflichten einer Vertragschliessenden Partei übernimmt.

(b)  Die Regierung jedes anderen Mitgliedes der OECD kann, auf Vorschlag der Vertragschliessenden Parteien, vom Verwaltungsrat der Agentur eingeladen werden, sich am Technischen Austausch als eine Vertragschliessende Partei zu beteiligen (oder eine nationale Behörde, öffentliche Körperschaft, private Organisation, Unternehmung oder sonstige Körperschaft dafür vorzuschlagen), dieses Übereinkommen zu unterzeichnen und die Rechte und Pflichten einer Vertragschliessenden Partei zu übernehmen.

(c)  Die Kommission der Europäischen Gemeinschaften kann sich gemäss Artikel IV Absatz (c) der am 28. Juli 1975 vom Verwaltungsrat der Agentur gebilligten Grundsätze für die Zusammenarbeit auf dem Gebiet der Energieforschung und ‑entwicklung an diesem Übereinkommen beteiligen.

(d)  Jede Vertragschliessende Partei kann jederzeit von diesem Übereinkommen zurücktreten, indem sie dem Exekutivdirektor der Agentur sechs Monate vorher eine diesbezügliche schriftliche Erklärung zukommen lässt.

Art. 5 Adesione e recesso delle Parti

(a)  La partecipazione allo Scambio tecnico in quanto Parte contraente rimarrà, con l’accordo delle altre Parti, aperta ad ogni Governo di un Paese membro dell’Agenzia (o agenzia nazionale, collettività pubblica o privata, società o altra persona proposta dal governo) che domandi di partecipare allo Scambio tecnico, firmi il presente accordo e assuma i diritti e gli obblighi di Parte contraente.

(b)  Il Governo di ogni altro membro dell’OCSE potrà, su proposta delle Parti contraenti, essere invitato dal Consiglio direttivo dell’Agenzia a partecipare allo Scambio tecnico in quanto Parte contraente (o a proporre all’uopo un’agenzia nazionale, una collettività pubblica o privata, una società o ogni altra persona), a firmare il presente Accordo, nonché ad assumere i diritti e gli obblighi di Parte contraente.

(c)  Giusta l’articolo IV (c) dei Principi direttivi per la cooperazione nella ricerca e lo sviluppo in energetica, adottati dal Consiglio direttivo dell’Agenzia il 28 luglio 1975, la Commissione delle Comunità europee può partecipare al presente Accordo.

(d)  Ogni Parte contraente può recedere dall’Accordo in qualunque momento mediante notifica scritta consegnata sei mesi innanzi al Direttore dell’Agenzia.

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.