Internationales Recht 0.4 Schule - Wissenschaft - Kultur 0.42 Wissenschaft und Forschung
Diritto internazionale 0.4 Scuola - Scienza - Cultura 0.42 Scienza e ricerca

0.420.518.03 Abkommen vom 19. Dezember 1989 zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft über die Zusammenarbeit im Bereich der Aus- und Weiterbildung im Rahmen von COMETT II (1990-1994) (mit Anhängen)

0.420.518.03 Accordo del 19 dicembre 1989 tra la Confederazione Svizzera e la Comunità economica europea che stabilisce una cooperazione in materia di formazione nel quadro della realizzazione del Programma COMETT II (1990-1994) (con. All.)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 14

(1)  Dieses Abkommen wird für die Dauer des COMETT‑II‑Programms geschlossen.

(2)  Wird das COMETT‑II‑Programm von der Gemeinschaft überarbeitet, so kann das Abkommen neu ausgehandelt oder beendet werden. Die Schweiz wird über den genauen Inhalt des überarbeiteten Programms binnen einer Woche nach dessen Annahme durch die Gemeinschaft unterrichtet. Ist eine Neuaushandlung oder Beendigung des Abkommens geplant, so teilen sich dies die Vertragsparteien innerhalb von drei Monaten nach Annahme des Beschlusses der Gemeinschaft mit. Im Falle der Beendigung sind die praktischen Einzelheiten zur Regelung ausstehender Verpflichtungen Gegenstand von Verhandlungen zwischen den Vertragsparteien.

(3)  Jede Vertragspartei kann jederzeit eine Überarbeitung des Abkommens verlangen. Zu diesem Zweck unterbreitet sie der anderen Vertragspartei einen begründeten Antrag. Die Vertragsparteien können den Gemeinsamen Ausschuss beauftragen, den Antrag zu prüfen und ihnen gegebenenfalls Empfehlungen, insbesondere im Hinblick auf die Einleitung von Verhandlungen, auszusprechen.

Art. 14

1.  Il presente accordo è concluso per la durata del programma COMETT II.

2.  Il presente accordo può essere rinegoziato o denunciato se la Comunità procede ad una revisione del programma COMETT II. L’esatto contenuto del programma modificato viene comunicato alla Svizzera entro una settimana dalla sua adozione da parte della Comunità. Entro tre mesi dall’adozione della decisione da parte della Comunità, le parti contraenti si informano reciprocamente in merito alla propria intenzione di rinegoziare o denunciare il presente accordo. In caso di denuncia, le parti contraenti negoziano le modalità pratiche applicabili agli impegni non ancora completati.

3.  Ciascuna parte contraente può, in qualsiasi momento, chiedere una revisione del presente accordo. A tal fine, essa presenta una domanda motivata all’altra parte contraente. Le parti contraenti possono richiedere al comitato misto di esaminare tale domanda e, se del caso, di presentare loro raccomandazioni, in particolare in vista dell’apertura di negoziati.

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.