Internationales Recht 0.4 Schule - Wissenschaft - Kultur 0.41 Schule
Diritto internazionale 0.4 Scuola - Scienza - Cultura 0.41 Scuola

0.414.991.631 Abkommen vom 10. November 1993 zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und der Republik Österreich über die gegenseitige Anerkennung von Gleichwertigkeiten im Hochschulbereich (mit Notenwechsel)

0.414.991.631 Accordo del 10 novembre 1993 tra la Confederazione Svizzera e la Repubblica d'Austria sul riconoscimento reciproco delle equivalenze nel settore universitario (con Scambio di note)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Präambel

Die Schweizerische Eidgenossenschaft
und
die Republik Österreich

im Geiste der freundschaftlichen Beziehungen zwischen den beiden Staaten,

in der Absicht, den Austausch auf dem Gebiet der Wissenschaften und die Zusammenarbeit im Hochschulbereich zu fördern,

in dem Wunsche, den Studierenden beider Staaten die Aufnahme oder die Fortführung des Studiums im jeweils anderen Staate zu erleichtern,

im Bewusstsein der in beiden Staaten im Bereich des Hochschulwesens und der Hochschulausbildung bestehenden Gemeinsamkeiten sowie der von beiden Staaten unterzeichneten Hochschulkonventionen des Europarates und der UNESCO, insbesondere der in der Europäischen Konvention über die Gleichwertigkeit der Reifezeugnisse1 geregelten Fragen der allgemeinen Zulassung zum Hochschulstudium,

unter Bedachtnahme auf die in beiden Staaten geltenden Bestimmungen über die Zuständigkeiten im höheren Bildungswesen,

haben hinsichtlich der Anerkennung von Studienzeiten, Studienleistungen und Prüfungen im Hochschulbereich sowie über die Führung akademischer und sonstiger Hochschulgrade folgendes vereinbart:

Preambolo

La Confederazione Svizzera
e
la Repubblica d’Austria,

nello spirito dei rapporti amichevoli tra i due Stati,

nell’intento di promuovere gli scambi nell’ambito scientifico e la collaborazione in quello accademico,

animate dal desiderio di facilitare agli studenti di ciascuno dei due Stati l’inizio o la continuazione degli studi nell’altro Stato,

consapevoli delle affinità esistenti tra i due Stati per quanto concerne il sistema universitario e la formazione accademica, nonché delle convenzioni in materia universitaria elaborate dal Consiglio d’Europa e dall’UNESCO e firmate da entrambi gli Stati, segnatamente riguardo alle questioni dell’accesso generalizzato agli studi accademici disciplinate nella Convenzione europea relativa all’equipollenza dei diplomi per l’ammissione alle università2,

considerate le disposizioni vigenti nei due Stati sulle competenze nell’ambito della formazione superiore,

hanno convenuto quanto segue circa il riconoscimento dei periodi di studio, delle prestazioni di studio e degli esami nell’ambito accademico, nonché circa il diritto di fregiarsi di titoli accademici o comunque di grado universitario:

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.