1. Die schweizerischen Behörden sind für die Beschwerden gegen die Verweigerung von Schengen-Visa für Liechtenstein zuständig, sofern darin nicht die Verletzung des Abkommens vom 2. Mai 1992 über den Europäischen Wirtschaftsraum (EWRA) geltend gemacht wird.
2. Das Beschwerdeverfahren richtet sich nach den schweizerischen Verfahrensvorschriften.
3. Das APA übermittelt dem BFM7 die für die Behandlung des Rechtsmittels notwendigen Informationen.
7 Heute: SEM (siehe AS 2014 4451).
1. Le autorità svizzere sono competenti per i ricorsi contro il rifiuto del visto Schengen per il Liechtenstein, purché non sia invocata una violazione dell’Accordo del 2 maggio 1992 sullo Spazio economico europeo (Accordo SEE).
2. La procedura di ricorso è retta dalle disposizioni procedurali svizzere.
3. L’APA trasmette all’UFM8 le informazioni necessarie all’evasione del rimedio giuridico.
8 Ora: SEM (vedi RU 2014 4451).
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.