1. Liechtenstein überträgt der aufgrund des Zollvertrages auf seinem Staatsgebiet zuständigen Eidgenössischen Zollverwaltung11 nach Massgabe dieses Abschnitts polizeiliche Aufgaben und Befugnisse an der liechtensteinisch-österreichischen Binnengrenze und im Grenzraum.
2. Als Grenzraum gilt ein Geländestreifen entlang der Zollgrenze. Dieser umfasst im Talgebiet das Territorium der Gemeinden mit einer Grenze zu Österreich (Mauren, Schellenberg und Ruggell) sowie die über das Staatsgebiet Liechtensteins führende Bahnlinie.
3. Aufgaben und Befugnisse der liechtensteinischen Polizeibehörden auf dem gesamten Staatsgebiet Liechtensteins bleiben davon unberührt.
11 Heute: Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit (BAZG) (siehe AS 2021 589).
1. Conformemente alla presente sezione, il Liechtenstein attribuisce all’Amministrazione federale delle dogane11, competente per il suo territorio in virtù dell’accordo doganale, le mansioni e i poteri di polizia alla frontiera interna tra il Liechtenstein e l’Austria e nell’area di confine.
2. È considerata area di confine la striscia di terreno che fiancheggia la frontiera doganale. Questa comprende, nel fondovalle, il territorio dei Comuni confinanti con l’Austria (Mauren, Schellenberg e Ruggell) nonché la linea ferroviaria che attraversa il territorio del Liechtenstein.
3. Le mansioni e le competenze delle autorità di polizia del Liechtenstein sull’insieme del loro territorio nazionale restano intatte.
11 Ora: Ufficio federale della dogana e della sicurezza dei confini (vedi RU 2021 589).
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.