1. Vorbehältlich der anderweitigen Bewilligung durch die Generalstaatsanwaltschaft oder die Bundesanwaltschaft des jeweiligen Gastlandes dürfen die im Rahmen der gemeinsamen Ermittlungsgruppe erlangten Informationen ausschliesslich benutzt werden für:
2. Ungeachtet der Bestimmungen in Absatz 1 hievor dürfen Informationen, welche im Rahmen dieser Vereinbarung durch Zwangsmassnahmen erlangt wurden und/oder den Geheimbereich betreffen, nur in justiziellen Verfahren unter den Bestimmungen des Staatsvertrag vom 25. Mai 19732 zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und den Vereinigten Staaten von Amerika über die gegenseitige Rechtshilfe in Strafsachen, welcher die förmliche Rechtshilfe regelt, verwendet werden.
3. Die zuständige Strafverfolgungsbehörde jedes Landes informiert auf Ersuchen die zuständige Strafverfolgungsbehörde der Vereinbarungspartei über die Verwendung von im Rahmen dieser Vereinbarung erlangten Informationen.
1. Salvo diversa autorizzazione del pubblico ministero dello Stato ospitante, le informazioni acquisite dal gruppo inquirente comune possono essere utilizzate esclusivamente per:
2. A prescindere dalle disposizioni di cui al capoverso 1 precedente, le informazioni acquisite mediante misure coercitive nell’ambito del presente accordo o concernenti la sfera segreta possono essere utilizzate solo in procedimenti giudiziari secondo le disposizioni del Trattato del 25 maggio 19733 fra la Confederazione Svizzera e gli Stati Uniti d’America sull’assistenza giudiziaria in materia penale che disciplina l’assistenza giudiziaria formale.
3. Su domanda, le Autorità di uno Stato firmatario informano le Autorità dell’altro Stato firmatario in merito all’utilizzo delle informazioni acquisite nell’ambito del presente accordo.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.