Internationales Recht 0.3 Strafrecht - Rechtshilfe 0.35 Rechtshilfe und Auslieferung
Diritto internazionale 0.3 Diritto penale - Assistenza giudiziaria 0.35 Assistenza giudiziaria. Estradizione

0.353.966.7 Notenaustausch vom 22. und 30. Juni 1971 betreffend die Anwendung zwischen der Schweiz und der Republik Rwanda des schweizerisch-belgischen Vertrages vom 13. Mai 1874 über die gegenseitige Auslieferung von Verbrechern, geändert durch die Übereinkunft vom 11. September 1882

0.353.966.7 Scambio di note del 22 / 30 giugno 1971 concernente l'applicazione, fra la Svizzera e la Repubblica rwandese, del Trattato del 13 maggio 1874 tra la Svizzera e il Belgio per la reciproca estradizione dei delinquenti, modificato dalla Convenzione dell'11 settembre 1882

Index Inverser les langues Précédent
Index Inverser les langues

Präambel

Übersetzung1

Ministerium
für internationale Zusammenarbeit

Kigali, den 30. Juni 1971

Schweizerische Botschaft

Kigali

Bestätigung des Auslieferungsvertrages vom 13. Mai 1874

Das Ministerium für internationale Zusammenarbeit der Republik Rwanda grüsst die Schweizerische Botschaft und beehrt sich, den Empfang ihrer Note vom 22. Juni 1971 betreffend die oben erwähnte Angelegenheit zu bestätigen.

Durch ihre Note lässt die Botschaft das Ministerium wissen, dass sie von ihrer Regierung beauftragt ist zu bestätigen, dass diese «bereit ist, den Vertrag vom 13. Mai 18742 zwischen der Schweiz und Belgien über die gegenseitige Auslieferung von Verbrechern, geändert durch die Übereinkunft vom 11. September 18823, zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und der Republik Rwanda, in Kraft zu belassen». Die Botschaft schlägt ferner vor, dass die Aufrechterhaltung dieser Verträge ihre Wirkung vom 1. Juli 1962 an entfalte.

Das Ministerium gibt der Botschaft die Zustimmung der rwandischen Regierung zu diesem Vorschlag bekannt, wobei die vorerwähnte Note vom 22. Juni 1971 und diese Antwort eine Vereinbarung zwischen den beiden Staaten bilden.

Das Ministerium für internationale Zusammenarbeit der Republik Rwanda benützt auch diesen Anlass, um die Schweizerische Botschaft seiner ausgezeichneten Hochachtung zu versichern.

1 Die Originaltexte finden sich unter der gleichen Nummer in der französischen Ausgabe dieser Sammlung.

2 SR 0.353.917.2

3 SR 0.353.917.2

Preambolo

Traduzione1

Ministero
della cooperazione internazionale

Kigali, 30 giugno 1971

Ambasciata svizzera

Kigali

Conferma del Trattato d’estradizione del 13 maggio 1874

Il Ministero della cooperazione internazionale della Repubblica rwandese si complimenta con l’Ambasciata svizzera e ha l’onore di accusare ricevuta della nota del 22 giugno 1971 inerente all’oggetto emarginato.

Nella sua nota, l’Ambasciata avvisa il Ministero di esser stata incaricata dal suo Governo di confermare che codesto Governo «è disposto a mantenere in vigore, tra la Confederazione svizzera e la Repubblica rwandese, il Trattato del 13 maggio 18742 tra la Svizzera e il Belgio per la reciproca estradizione dei delinquenti, modificato dalla Convenzione dell’11 settembre 18823». L’Ambasciata svizzera suggerisce parimente che il mantenimento di questi atti esplichi i suoi effetti a contare dal 1° luglio 1962.

Il Ministero notifica all’Ambasciata l’accordo del Governo rwandese quanto a tale proposta e accetta quella che la nota suddetta del 22 giugno 1971 e la presente risposta costituiscano un Accordo fra i due Stati.

Il Ministero della cooperazione internazionale della Repubblica rwandese coglie l’occasione per rinnovare all’Ambasciata svizzera l’espressione della sua alta considerazione.

1 Il testo originale è pubblicato sotto lo stesso numero nell’ediz. franc. della presente Raccolta.

2 RS 0.353.917.2

3 RS 0.353.917.2

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.