1. Die festgenommene Person erklärt ihre Zustimmung und gegebenenfalls ihren ausdrücklichen Verzicht auf den Schutz des Grundsatzes der Spezialität vor den zuständigen Justizbehörden des ersuchten Staates nach dessen innerstaatlichem Recht.
2. Die beiden Staaten treffen die erforderlichen Massnahmen, damit die Zustimmung und gegebenenfalls der Verzicht nach Absatz 1 unter Bedingungen entgegengenommen werden, die erkennen lassen, dass die Person sie freiwillig geäussert hat, nachdem sie über die rechtlichen Folgen einer solchen Erklärung unterrichtet worden ist. Zu diesem Zweck hat die festgenommene Person das Recht, einen Rechtsbeistand beizuziehen.
3. Die Zustimmung und gegebenenfalls der Verzicht nach Absatz 1 werden nach dem vom innerstaatlichen Recht des ersuchten Staates vorgesehenen Verfahren zu Protokoll genommen.
1. Il consenso della persona arrestata e, all’occorrenza, la sua espressa rinuncia al beneficio della regola della specialità sono dati davanti alle autorità giudiziarie competenti dello Stato richiesto, conformemente al diritto interno di quest’ultimo.
2. I due Stati prendono i provvedimenti necessari affinché il consenso e, all’occorrenza, la rinuncia di cui al paragrafo 1 siano ottenuti in condizioni per cui s’intende che la persona li ha espressi volontariamente, dopo essere stata informata sulle conseguenze giuridiche di una siffatta dichiarazione. A questo scopo, la persona arrestata ha il diritto di farsi assistere da un patrocinatore.
3. Il consenso e, all’occorrenza, la rinuncia di cui al paragrafo 1 sono registrati in un verbale secondo la procedura prevista dal diritto interno dello Stato richiesto.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.