Der Schweizerische Bundesrat
und
der Bundespräsident der Republik Österreich
in dem Wunsch, das Europäische Auslieferungsübereinkommen3 – im folgenden als Übereinkommen bezeichnet – im Verhältnis zwischen den beiden Staaten zu ergänzen und die Anwendung der darin enthaltenen Grundsätze zu erleichtern, sind übereingekommen, einen Vertrag zu schliessen, und haben zu diesem Zweck als ihre Bevollmächtigten ernannt:
(Es folgen die Namen der Bevollmächtigten)
Die Bevollmächtigten haben nach Austausch ihrer in guter und gehöriger Form befundenen Vollmachten nachstehende Bestimmungen vereinbart:
Il Consiglio federale svizzero
e
Il Presidente della Repubblica d’Austria,
desiderosi di completare, nei rapporti fra i due Stati, la Convenzione europea di estradizione4 – dappresso «Convenzione» – e di agevolare l’applicazione dei suoi principi, hanno convenuto di concludere un Accordo e, a tale scopo, hanno designato loro plenipotenziari:
(Seguono i nomi dei plenipotenziari)
i quali, scambiatisi i loro pieni poteri e trovatili in buona e debita forma, hanno convenuto quanto segue:
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.