Internationales Recht 0.3 Strafrecht - Rechtshilfe 0.35 Rechtshilfe und Auslieferung
Diritto internazionale 0.3 Diritto penale - Assistenza giudiziaria 0.35 Assistenza giudiziaria. Estradizione

0.351.932.1 Vertrag vom 7. Oktober 2000 zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und der Arabischen Republik Ägypten über Rechtshilfe in Strafsachen

0.351.932.1 Trattato di assistenza giudiziaria in materia penale del 7 ottobre 2000 tra la Confederazione Svizzera e la Repubblica Araba d'Egitto

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 1 Verpflichtung zur Rechtshilfe

1.  Die beiden Staaten verpflichten sich, einander nach den Bestimmungen dieses Vertrages weitestgehende Rechtshilfe zu leisten in allen Ermittlungs- oder Gerichtsverfahren wegen strafbarer Handlungen, deren Ahndung in die Zuständigkeit der Justizbehörden des ersuchenden Staates fällt.

2.  Die Rechtshilfe umfasst alle im Hinblick auf ein Strafverfahren im ersuchenden Staat getroffenen Massnahmen, insbesondere:

a)
die Entgegennahme von Zeugenaussagen oder anderen Aussagen;
b)
die Herausgabe von Schriftstücken, Akten oder Beweismitteln;
c)
den Informationsaustausch;
d)
die Durchsuchung von Personen und die Hausdurchsuchung;
e)
die Beschlagnahme von Gegenständen und Vermögenswerten;
f)
die Zustellung von Verfahrensurkunden;
g)
die Überführung von Häftlingen zum Zweck der Einvernahme oder der Gegenüberstellung.

3.  Beide Staaten wenden diesen Vertrag unter Wahrung der in den internationalen Instrumenten zum Schutz der Menschenrechte aufgeführten Garantien an, denen sie angehören – insbesondere unter Wahrung der im Internationalen Pakt vom 16. Dezember 19663 über bürgerliche und politische Rechte enthaltenen Garantien.

Art. 1 Obbligo di accordare l’assistenza

1.  Conformemente alle disposizioni del presente Trattato, i due Stati si obbligano ad accordarsi la massima assistenza giudiziaria in ogni inchiesta o procedimento relativo a reati la cui repressione è di competenza delle autorità giudiziarie dello Stato richiedente.

2.  L’assistenza giudiziaria comprende tutti i provvedimenti presi in favore di un procedimento penale nello Stato richiedente, in particolare:

(a)
l’assunzione di testimonianze o di altre dichiarazioni;
(b)
la produzione di documenti, incarti o mezzi di prova;
(c)
lo scambio d’informazioni;
(d)
la ricerca di persone e la perquisizione;
(e)
il sequestro di oggetti e valori;
(f)
la consegna di atti procedurali;
(g)
la consegna di detenuti per l’audizione o il confronto.

3.  I due Stati applicano il presente Trattato nel rispetto delle garanzie contenute negli strumenti internazionali di protezione dei diritti dell’uomo – segnatamente nel rispetto delle garanzie contenute nel Patto internazionale del 16 dicembre 19663 relativo ai diritti civili e politici – di cui gli Stati sono Parte.

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.