Internationales Recht 0.3 Strafrecht - Rechtshilfe 0.35 Rechtshilfe und Auslieferung
Diritto internazionale 0.3 Diritto penale - Assistenza giudiziaria 0.35 Assistenza giudiziaria. Estradizione

0.351.926.81 Abkommen vom 26. Oktober 2004 über die Zusammenarbeit zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft einerseits und der Europäischen Gemeinschaft und ihren Mitgliedstaaten andererseits zur Bekämpfung von Betrug und sonstigen rechtswidrigen Handlungen, die ihre finanziellen Interessen beeinträchtigen (mit Schlussakte)

0.351.926.81 Accordo del 26 ottobre 2004 di cooperazione fra la Confederazione Svizzera, da un lato, e la Comunità europea e i suoi Stati membri dall'altro, per lottare contro la frode e ogni altra attività illecita che leda i loro interessi finanziari (con Atto finale)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 23 Verbindungsbeamte

1.  Die zuständigen Behörden der Vertragsparteien können vereinbaren, Verbindungsbeamte einer Vertragspartei befristet oder auf unbestimmte Zeit zu den zuständigen Dienststellen einer anderen Vertragspartei abzuordnen, um einander bei der Erledigung der Amtshilfe zu unterstützen.

2.  Die Verbindungsbeamten haben eine beratende und unterstützende Funktion. Sie sind nicht befugt, von sich aus im Hoheitsgebiet der aufnehmenden Vertragspartei tätig zu werden. Mit Zustimmung oder auf Ersuchen der zuständigen Behörden der Vertragsparteien können sie:

a)
den Informationsaustausch erleichtern und beschleunigen;
b)
Ermittlungen unterstützen;
c)
sich an der Erledigung von Amtshilfeersuchen beteiligen;
d)
das Gastland bei der Vorbereitung und Durchführung grenzüberschreitender Massnahmen beraten und unterstützen;
e)
sonstige von den Vertragsparteien vereinbarte Tätigkeiten ausüben.

3.  Die zuständigen Behörden der Vertragsparteien regeln die Einzelheiten im gegenseitigen Einvernehmen.

4.  Die Verbindungsbeamten können die Interessen einer oder mehrerer Vertragsparteien vertreten.

Art. 23 Funzionari di collegamento

1.  Le autorità competenti delle Parti contraenti possono decidere il distacco, per periodi di tempo determinati o indeterminati, di funzionari di collegamento di una Parte contraente presso i servizi competenti di un’altra Parte contraente allo scopo di fornirsi sostegno reciproco nell’esecuzione dell’assistenza amministrativa.

2.  I funzionari di collegamento hanno una funzione di consulenza e di assistenza. Non hanno potere autonomo di intervento nel territorio della Parte contraente ospitante. Con l’accordo o su richiesta delle autorità competenti delle Parti contraenti possono:

a)
agevolare e accelerare lo scambio di informazioni;
b)
fornire assistenza nelle indagini;
c)
partecipare al trattamento delle domande di assistenza;
d)
fornire consulenza e assistenza alla Parte contraente ospitante nella preparazione e nell’attuazione di operazioni transfrontaliere;
e)
svolgere qualsiasi altro compito che le Parti contraenti possono convenire tra loro.

3.  Le autorità competenti delle Parti contraenti definiscono di comune accordo le modalità dettagliate.

4.  I funzionari di collegamento possono rappresentare gli interessi di una o più Parti contraenti.

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.