0.344.745 Vertrag vom 17. November 1997 zwischen der Schweiz und dem Königreich Thailand über die Überstellung von Straftätern
0.344.745 Trattato del 17 novembre 1997 tra la Confederazione Svizzera e il Regno di Thailandia sul trasferimento dei delinquenti
Art. 4 Voraussetzungen für die Überstellung
Ein Straftäter kann nach diesem Vertrag unter den folgenden Voraussetzungen überstellt werden:
- a)
- der Straftäter ist Staatsangehöriger des übernehmenden Staates;
- b)
- das Urteil ist rechtskräftig, und im überstellenden Staat ist wegen dieser oder einer anderen Straftat kein anderes Gerichtsverfahren hängig;
- c)
- die gegen den Straftäter verhängte Sanktion besteht in einer Freiheitsstrafe, einer Unterbringung oder einer sonstigen Form der Freiheitsentziehung in einer Anstalt
- (i)
- auf Lebenszeit,
- (ii)
- auf unbestimmte Zeit wegen geistiger Behinderung, oder
- (iii)
- für eine bestimmte Zeit, von der im Zeitpunkt des Eingangs des Ersuchens um Überstellung noch mindestens ein Jahr zu verbüssen ist;
- d)
- der Straftäter hat im überstellenden Staat eine nach dessen Recht vorgeschriebene Mindestdauer der Freiheitsstrafe, Unterbringung oder sonstigen Form der Freiheitsentziehung verbüsst;
- e)
- der überstellende und der übernehmende Staat sowie der Straftäter stimmen der Überstellung zu; die Zustimmung des Straftäters kann von einer Person erteilt werden, die für ihn zu handeln berechtigt ist, wenn eine der Vertragsparteien dies in Anbetracht des Alters oder des körperlichen oder geistigen Zustandes des Straftäters für erforderlich erachtet;
- f)
- die Handlungen oder Unterlassungen, derentwegen die Sanktion verhängt worden ist, stellen nach dem Recht des übernehmenden Staates eine Straftat dar oder würden eine solche darstellen, wenn sie in seinem Hoheitsgebiet begangen worden wären.
Art. 4 Condizioni del trasferimento
II delinquente può essere trasferito ai termini del presente Trattato alle seguenti condizioni:
- a)
- il delinquente deve essere cittadino dello Stato destinatario;
- b)
- la sentenza deve essere definitiva e nessun altro procedimento giudiziario connesso con questo reato o un altro reato deve essere pendente nello Stato di trasferimento;
- c)
- la condanna pronunciata contro il delinquente è la detenzione, il collocamento o qualsiasi altra forma privativa della libertà in un istituto:
- (i)
- a vita,
- (ii)
- per una durata indeterminata a causa dell’infermità mentale o
- (iii)
- per una durata limitata, la condanna da subire deve essere di almeno un anno a contare dalla data di ricezione della domanda di trasferimento;
- d)
- il delinquente ha espiato nello Stato di trasferimento la durata minima che il diritto di quest’ultimo prevede per la detenzione, il collocamento o qualsiasi forma privativa della libertà;
- e)
- lo Stato di trasferimento, lo Stato destinatario e il delinquente devono consentire al trasferimento; se, a causa dell’età o dello stato fisico o mentale del delinquente, una delle due Parti lo ritenesse necessario, una persona legittimata ad agire in vece del delinquente deve consentire al trasferimento;
- f)
- gli atti o le omissioni che hanno provocato la condanna devono costituire un reato per il diritto dello Stato destinatario o dovrebbero costituirne uno qualora avvenissero sul suo territorio.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.