Internationales Recht 0.3 Strafrecht - Rechtshilfe 0.34 Strafvollzug
Diritto internazionale 0.3 Diritto penale - Assistenza giudiziaria 0.34 Esecuzione delle pene

0.344.294 Abkommen vom 27. Juli 2006 zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und der Republik Kuba über die Überstellung verurteilter Personen

0.344.294 Convenzione del 27 luglio 2006 tra la Confederazione svizzera e la Repubblica di Cuba sul trasferimento dei condannati

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 19 Durchlieferung

1.  Überstellt einer der beiden Staaten eine verurteilte Person aus einem Drittstaat, so wirkt der andere Staat mit, um die Durchlieferung durch sein Hoheitsgebiet zu erleichtern. Der Staat, der eine solche Durchlieferung vorzunehmen beabsichtigt, teilt dies dem anderen Staat vorgängig mit.

2.  Jeder Staat kann die Durchlieferung verweigern:

a)
wenn es sich bei der durchzuliefernden Person um einen seiner Staatsbürger oder Staatsbürgerinnen handelt; oder
b)
wenn die Handlung, derentwegen die Sanktion verhängt worden ist, nach seinem Recht keine Straftat darstellt.

Art. 19 Transito

1.  Qualora uno dei due Stati trasferisca un condannato di un Paese terzo, l’altro Stato collabora per facilitare il transito sul suo territorio. Lo Stato che intende effettuare un simile transito avverte in anticipo l’altro Stato.

2.  Ogni Stato può rifiutare di accordare il transito qualora:

a)
la persona oggetto del transito sia suo cittadino; oppure
b)
l’infrazione che ha portato alla condanna non costituisca un reato secondo la propria legislazione.
 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.