Internationales Recht 0.3 Strafrecht - Rechtshilfe 0.34 Strafvollzug
Diritto internazionale 0.3 Diritto penale - Assistenza giudiziaria 0.34 Esecuzione delle pene

0.343 Übereinkommen vom 21. März 1983 über die Überstellung verurteilter Personen

0.343 Convenzione del 21 marzo 1983 sul trasferimento dei condannati

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 5 Ersuchen und Antworten

1.  Die Ersuchen um Überstellung und die Antworten bedürfen der Schriftform.

2.  Die Ersuchen werden vom Justizministerium des ersuchenden Staates an das Justizministerium des ersuchten Staates gerichtet. Die Antworten werden auf dem selben Weg übermittelt.

3.  Jede Vertragspartei kann durch eine an den Generalsekretär des Europarats gerichtete Erklärung bekanntgeben, dass sie für die Übermittlung einen anderen Weg benutzen wird.

4.  Der ersuchte Staat unterrichtet den ersuchenden Staat umgehend von seiner Entscheidung, ob er dem Ersuchen um Überstellung stattgibt oder es ablehnt.

Art. 5 Domande e risposte

1.  Le domande di trasferimento e le risposte devono essere formulate per scritto.

2.  Tali domande devono essere indirizzate dal Ministero di Giustizia dello Stato richiedente al Ministero di Giustizia dello Stato richiesto. Le risposte devono essere comunicate attraverso le stesse vie.

3.  Ogni Parte può indicare, con una dichiarazione indirizzata al Segretario Generale del Consiglio d’Europa, che utilizzerà altre vie di comunicazione.

4.  Lo Stato richiesto deve informare senza indugio lo Stato richiedente della propria decisione di accettare o rifiutare il trasferimento chiesto.

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.