Internationales Recht 0.3 Strafrecht - Rechtshilfe 0.31 Unterdrückung von bestimmten Verbrechen und Vergehen
Diritto internazionale 0.3 Diritto penale - Assistenza giudiziaria 0.31 Repressione di taluni reati

0.311.61 Übereinkommen des Europarats vom 16. Mai 2005 zur Verhütung des Terrorismus (mit Anhang)

0.311.61 Convenzione del Consiglio d’Europa del 16 maggio 2005 per la prevenzione del terrorismo (con all.)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 30 Konsultationsrunde der Vertragsparteien

1 Die Vertragsparteien konsultieren einander in regelmässigen Abständen im Hinblick auf:

a.
die Unterbreitung von Vorschlägen zur Erleichterung oder Verbesserung der wirksamen Anwendung und Durchführung dieses Übereinkommens, einschliesslich des Erkennens dabei etwa auftretender Probleme und der Folgen von Erklärungen, die nach diesem Übereinkommen abgegeben wurden;
b.
die Ausarbeitung ihrer Stellungnahme zu der Frage, ob die Ablehnung eines Auslieferungsersuchens, das ihnen nach Artikel 20 Absatz 8 unterbreitet wird, im Einklang mit diesem Übereinkommen steht;
c.
die Unterbreitung von Vorschlägen zur Änderung dieses Übereinkommens nach Artikel 27;
d.
die Ausarbeitung ihrer Stellungnahme zu jedem Vorschlag zur Änderung dieses Übereinkommens, der ihnen nach Artikel 27 Absatz 3 vorgelegt wird;
e.
die Abgabe von Stellungnahmen zu Fragen, welche die Anwendung dieses Übereinkommens sowie die Erleichterung des Informationsaustauschs über wichtige rechtliche, politische oder technologische Entwicklungen betreffen.

2 Die Konsultationsrunde der Vertragsparteien wird vom Generalsekretär des Europarats einberufen, wann immer er dies für erforderlich erachtet und immer dann, wenn eine Mehrheit der Vertragsparteien oder das Ministerkomitee um ihre Einberufung ersucht.

3 Die Vertragsparteien werden bei der Wahrnehmung ihrer Aufgaben nach diesem Artikel vom Sekretariat des Europarats unterstützt.

Art. 30 Consultazione delle Parti

1 Le Parti si consultano periodicamente al fine di:

a.
presentare proposte per facilitare l’applicazione e l’attuazione della presente Convenzione o migliorarne l’efficacia, compresa l’individuazione di eventuali problemi e gli effetti di eventuali dichiarazioni formulate ai sensi della Convenzione;
b.
formulare un parere sulla conformità di un rifiuto di estradizione ad esse sottoposto conformemente al paragrafo 8 dell’articolo 20;
c.
presentare proposte di emendamento della presente Convenzione ai sensi dell’articolo 27;
d.
formulare un parere su eventuali proposte di emendamento della presente Convenzione ad esse sottoposte ai sensi del paragrafo 3 dell’articolo 27;
e.
esprimere un parere su ogni questione relativa all’applicazione della presente Convenzione e facilitare lo scambio di informazioni sugli sviluppi giuridici, politici o tecnologici importanti.

2 La Consultazione delle Parti è indetta dal Segretario generale del Consiglio d’Europa ogniqualvolta lo ritenga necessario e in ogni caso qualora la maggioranza delle Parti o il Comitato dei Ministri ne richieda la convocazione.

3 Nell’esercizio delle funzioni previste dal presente articolo le Parti sono assistite dal Segretariato del Consiglio d’Europa.

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.