Internationales Recht 0.3 Strafrecht - Rechtshilfe 0.31 Unterdrückung von bestimmten Verbrechen und Vergehen
Diritto internazionale 0.3 Diritto penale - Assistenza giudiziaria 0.31 Repressione di taluni reati

0.311.543 Übereinkommen vom 16. Mai 2005 zur Bekämpfung des Menschenhandels

0.311.543 Convenzione del 16 maggio 2005 sulla lotta contro la tratta di esseri umani

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 24 Strafverschärfungsgründe

Jede Vertragspartei stellt sicher, dass die folgenden Umstände bei der Festsetzung des Strafmasses für nach Artikel 18 umschriebene Straftaten als erschwerend angesehen werden:

a)
Durch die Straftat wurde das Leben des Opfers vorsätzlich oder grob fahrlässig gefährdet.
b)
Die Straftat wurde gegen ein Kind verübt.
c)
Die Straftat wurde von einem beziehungsweise einer öffentlich Bediensteten bei Ausführung seiner oder ihrer Pflichten verübt.
d)
Die Straftat wurde im Rahmen einer kriminellen Vereinigung begangen.

Art. 24 Circostanze aggravanti

Ciascuna delle Parti fa in modo che le seguenti circostanze siano considerate come aggravanti nel determinare la pena per i reati stabiliti ai sensi dell’articolo 18:

a)
il reato ha messo a rischio la vita della vittima deliberatamente o per grave negligenza;
b)
il reato è stato commesso contro un minore;
c)
il reato è stato commesso da un pubblico ufficiale nell’esercizio delle sue funzioni;
d)
il reato è stato commesso nel quadro di un’organizzazione criminale.
 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.