Internationales Recht 0.2 Privatrecht - Zivilrechtspflege - Vollstreckung 0.23 Geistiges Eigentum
Diritto internazionale 0.2 Diritto privato - Procedura civile - Esecuzione 0.23 Proprietà intellettuale

0.231.174 Vertrag von Peking vom 24. Juni 2012 über den Schutz von audiovisuellen Darbietungen (mit Erkl.)

0.231.174 Trattato di Pechino del 24 giugno 2012 sulle interpretazioni ed esecuzioni audiovisive (con Dichiarazione)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 19 Anwendung in zeitlicher Hinsicht

1.  Die Vertragsparteien gewähren den nach diesem Vertrag vorgesehenen Schutz für festgelegte Darbietungen, die zum Zeitpunkt des Inkrafttretens dieses Vertrags existieren, sowie für alle Darbietungen, die erfolgen, nachdem dieser Vertrag für die Vertragspartei in Kraft getreten ist.

2.  Unbeschadet der Bestimmungen von Absatz 1 kann eine Vertragspartei in einer Notifikation an den Generaldirektor der WIPO erklären, dass sie die Bestimmungen der Artikel 7 bis 11 dieses Vertrags oder eine oder mehrere derselben nicht auf festgelegte Darbietungen anwenden wird, die bereits existierten, als dieser Vertrag für sie in Kraft getreten ist. Gegenüber dieser Vertragspartei können die anderen Vertragsparteien die Anwendung der genannten Artikel auf Darbietungen beschränken, die nach Inkrafttreten dieses Vertrags für die betreffende Vertragspartei erfolgt sind.

3.  Der nach diesem Vertrag gewährte Schutz lässt alle Handlungen, Verträge und Rechte unberührt, deren Vornahme, Abschluss beziehungsweise Erwerb erfolgte, bevor dieser Vertrag für eine Vertragspartei in Kraft getreten ist.

4.  Die Vertragsparteien können in ihren Rechtsvorschriften Übergangsbestimmungen vorsehen, gemäss denen eine Person, die vor Inkrafttreten dieses Vertrags rechtlich zulässige Handlungen in Bezug auf eine Darbietung vorgenommen hat, hinsichtlich derselben Darbietung auch nach Inkrafttreten dieses Vertrags für die jeweiligen Vertragsparteien Handlungen vornehmen kann, die in den Schutzbereich der in Artikel 5 sowie 7 bis 11 vorgesehenen Rechte fallen.

Art. 19 Efficacia temporale

1.  Le Parti contraenti accordano la protezione prevista dal presente Trattato alle interpretazioni o esecuzioni fissate esistenti al momento dell’entrata in vigore dello stesso e a tutte le interpretazioni o esecuzioni che abbiano luogo dopo che questo è entrato in vigore per ciascuna Parte contraente.

2.  In deroga al paragrafo 1, una Parte contraente può dichiarare in una notifica depositata presso il direttore generale dell’OMPI che non applicherà le disposizioni degli articoli da 7 a 11, o una o più di esse, alle interpretazioni o esecuzioni fissate esistenti al momento dell’entrata in vigore del presente Trattato nei confronti di tale Parte. In relazione a tale Parte contraente, le Parti contraenti hanno la facoltà di limitare l’applicazione dei predetti articoli alle interpretazioni o esecuzioni che abbiano avuto luogo dopo che il Trattato stesso è entrato in vigore nei confronti di tale Parte.

3.  La protezione prevista dal presente Trattato non pregiudica eventuali atti commessi, accordi conclusi o diritti acquisiti prima dell’entrata in vigore del presente Trattato per ciascuna Parte contraente.

4.  Le Parti contraenti possono stabilire nella legislazione nazionale disposizioni transitorie a norma delle quali le persone che prima dell’entrata in vigore del presente Trattato hanno compiuto atti legittimi in relazione a interpretazioni o esecuzioni possono compiere, per le stesse interpretazioni o esecuzioni, atti entro i limiti dei diritti di cui all’articolo 5 e agli articoli da 7 a 11 dopo l’entrata in vigore del presente Trattato per le rispettive Parti contraenti.

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.