Internationales Recht 0.1 Internationales Recht im Allgemeinen 0.19 Diplomatische und konsularische Beziehungen. Sondermissionen. Internationale Organisationen. Regelung von Streitigkeiten. Weitergeltung von Verträgen
Diritto internazionale 0.1 Diritto internazionale pubblico generale 0.19 Relazioni diplomatiche e consolari. Missioni speciali. Organizzazioni internazionali. Componimento dei conflitti. Riconduzione di accordi

0.193.415.23 Vergleichs-, Schieds- und Gerichtsvertrag vom 11. Mai 1965 zwischen der Schweiz und Madagaskar

0.193.415.23 Trattato di conciliazione, regolamento giudiziario ed arbitrato dell'11 maggio 1965 tra la Svizzera e il Madagascar

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 25

1.  Dieser Vertrag bleibt zwischen den Hohen Vertragsparteien auch dann anwendbar, wenn ein dritter Staat an der Streitigkeit ein Interesse hat.

2.  Im Vergleichsverfahren können die Vertragsparteien im gegenseitigen Einvernehmen einen dritten Staat zur Teilnahme einladen.

3.  Ist beim Schieds‑ oder Gerichtsverfahren ein dritter Staat der Ansicht, dass in einer Streitigkeit für ihn ein Interesse rechtlicher Natur auf dem Spiele sei, so kann er beim Schiedsgericht oder beim Internationalen Gerichtshof ein Begehren auf Beteiligung am Verfahren einreichen.

4.  Das Schiedsgericht oder der Gerichtshof entscheidet.

Art. 25

1.  Il presente trattato rimane applicabile fra le Parti ancorché uno Stato terzo abbia interesse nella controversia.

2.  Nella procedura di conciliazione, le Parti possono, di comune accordo, invitare uno Stato terzo.

3.  Nella procedura arbitrale o giudiziaria, lo Stato terzo il quale reputa che la controversia mette in causa un suo interesse giuridico, può fare istanza d’intervento, al Tribunale arbitrale o alla Corte Internazionale di Giustizia.

4.  Il Tribunale o la Corte decide.

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.