Internationales Recht 0.1 Internationales Recht im Allgemeinen 0.19 Diplomatische und konsularische Beziehungen. Sondermissionen. Internationale Organisationen. Regelung von Streitigkeiten. Weitergeltung von Verträgen
Diritto internazionale 0.1 Diritto internazionale pubblico generale 0.19 Relazioni diplomatiche e consolari. Missioni speciali. Organizzazioni internazionali. Componimento dei conflitti. Riconduzione di accordi

0.193.213 Generalakte vom 26. September 1928 zur friedlichen Beilegung völkerrechtlicher Streitigkeiten

0.193.213 Atto generale del 26 settembre 1928 per il regolamento pacifico delle controversie internazionali

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 6

1.  Erfolgt die Ernennung der gemeinsam zu bezeichnenden Kommissare nicht innerhalb der in den Artikeln 3 und 5 vorgesehenen Fristen, so wird eine von den Parteien gemeinsam bezeichnete dritte Macht oder auf Verlangen der Parteien der amtende Vorsitzende des Völkerbundsrates mit der Vornahme der erforderlichen Ernennungen betraut.

2.  Ist über keines dieser Verfahren eine Verständigung zu erzielen, so bezeichnet jede Partei eine andere Macht, und die Ernennungen werden durch die auf diese Weise gewählten Mächte im gemeinsamen Einvernehmen vorgenommen.

3.  Können sich diese beiden Mächte binnen drei Monaten nicht einigen, so schlägt jede von ihnen so viele Kandidaten, als Mitglieder zu bezeichnen sind, vor. Das Los entscheidet, welche von den auf diese Weise vorgeschlagenen Kandidaten berufen werden.

Art. 6

1.  Se la nomina dei commissari da designarsi in comune non viene fatta entro il termine previsto negli articoli 3 e 5, la cura di procedere alle nomine necessarie verrà lasciata ad una terza Potenza scelta di comune accordo dalle parti o, se queste lo domandano, al presidente in carica del Consiglio della Società delle Nazioni.

2.  Se non v’è l’accordo per nessuno di questi modi di procedere, ognuna delle Parti designerà una Potenza diversa e le nomine saranno fatte di concerto dalle Potenze così scelte.

3.  Ove, entro un termine di tre mesi, queste due Potenze non siano riuscite a mettersi d’accordo, ciascuna di esse presenterà dei candidati in numero eguale a quello dei membri da designare. La sorte determinerà quali dei candidati così presentati saranno ammessi.

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.