1. In allen Fällen, wo die Streitigkeit Gegenstand eines Schieds- oder Gerichtsverfahrens ist, namentlich dann, wenn die zwischen den Parteien streitige Frage aus bereits vollzogenen oder unmittelbar bevorstehenden Handlungen hervorgeht, wird der Ständige Internationale Gerichtshof, gemäss Artikel 41 seines Statuts15, oder das Schiedsgericht so schnell wie möglich anordnen, welche vorläufigen Massnahmen zu treffen sind. Die streitenden Parteien sind verpflichtet, sich ihnen zu unterwerfen.
2. Ist eine Vergleichskommission mit der Streitigkeit befasst worden, so kann sie den Parteien diejenigen Massnahmen empfehlen, die sie für nützlich hält.
3. Die Parteien verpflichten sich, sich jeglicher Massnahme zu enthalten, die eine nachteilige Rückwirkung auf die Ausführung der gerichtlichen oder schiedsgerichtlichen Entscheidung oder auf die von der Vergleichskommission vorgeschlagene Regelung haben könnte, und überhaupt keine Handlung irgendwelcher Art vorzunehmen, die geeignet wäre, die Streitigkeit zu verschärfen oder auszudehnen.
15 [AS 37 768]. Diesem Artikel entspricht heute Art. 41 des Statuts des Internationalen Gerichtshofes vom 26. Juni 1945 (SR 0.193.501).
1. In tutti i casi in cui la controversia forma oggetto d’una procedura arbitrale o giudiziaria, specialmente quando la questione sulla quale le parti sono divise risulta da atti già eseguiti o in procinto di esserlo, la Corte permanente di Giustizia internazionale15, statuendo in conformità dell’articolo 41 del suo Statuto16, o il tribunale arbitrale, indicherà, il più presto possibile, quali misure provvisionali debbano essere prese. Le parti in causa dovranno conformarvisi.
2. Se una controversia è sottoposta ad una Commissione di conciliazione, quest’ultima potrà raccomandare alle parti le misure provvisionali ch’essa reputerà utili.
3. Le parti s’impegnano ad astenersi da qualsiasi misura che possa cagionare una ripercussione pregiudizievole all’esecuzione della decisione giudiziaria od arbitrale o agli accordi proposti dalla Commissione di conciliazione, e, in generale, a non compiere alcun atto, di qualsiasi natura, che possa aggravare o allargare la controversia.
15 Vedi la prima nota all’art. 17.
16 [RU 37 862]. A questo articolo corrisponde ora l’art. 41 dello Statuto della Corte internazionale di Giustizia (RS 0.193.501).
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.