(1) Das Protokoll tritt gleichzeitig mit dem Abkommen in Kraft.
(2) Dieses Protokoll wird auf unbestimmte Zeit abgeschlossen. Jede der beiden Vertragsparteien kann es jederzeit auf diplomatischem Wege kündigen. Das Protokoll tritt 90 Tage nach der Zustellung der Kündigungsurkunde an die andere Vertragspartei ausser Kraft. Das Protokoll tritt immer gleichzeitig mit dem Abkommen ausser Kraft.
(3) Dieses Protokoll wird während der Zeitspanne und in dem Umfang, in der die Anwendung des Abkommens in Übereinstimmung mit dessen Artikel 18 suspendiert ist, nicht angewendet.
Geschehen zu Prag am 17. September 2009 in je zwei Urschriften in deutscher, tschechischer und englischer Sprache. Bei Meinungsverschiedenheiten über die Auslegung des Abkommens ist die englische Sprache massgebend.
Für das Eidgenössische | Für das |
Jean-François Kammer | Martin Pecina |
(1) Il presente Protocollo entra in vigore contemporaneamente all’Accordo.
(2) Il presente Protocollo è concluso a tempo indeterminato. Ciascuna Parte può denunciarlo in ogni momento per via diplomatica. Il Protocollo prende fine 90 giorni dopo la consegna della notificazione della denuncia all’altra Parte contraente. Il Protocollo prende sempre fine contemporaneamente all’Accordo.
(3) Il presente Protocollo non è applicato durante il periodo in cui è sospesa l’applicazione dell’Accordo in virtù dell’articolo 18 dell’Accordo.
Fatto a Praga, il 17 settembre 2009 in due esemplari originali in lingua tedesca, ceca e inglese. In caso di divergenze d’opinione sull’interpretazione del presente Accordo è determinante il testo inglese.
Per il Jean-François Kammer | Per il Martin Pecina |
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.