(1) Die Regierung jeder Vertragspartei kann die Anwendung dieses Abkommens zum Schutz der nationalen Sicherheit, der öffentlichen Ordnung oder der öffentlichen Gesundheit, ganz oder teilweise suspendieren; ausgenommen sind die Artikel 1‒3. Die Regierungen der Vertragsparteien benachrichtigen einander unverzüglich auf diplomatischem Weg, wenn eine solche Massnahme ergriffen oder aufgehoben wird.
(2) Die Suspendierung der Anwendung dieses Abkommens tritt am ersten Tag des Monats nach Eingang der betreffenden Notifikation bei der anderen Vertragspartei in Kraft.
Geschehen zu Prag am 17. September 2009 in je zwei Urschriften in deutscher, tschechischer und englischer Sprache. Bei Meinungsverschiedenheiten über die Auslegung dieses Abkommens ist der englische Wortlaut massgebend.
Für die | Für die |
Jean-François Kammer | Martin Pecina |
(1) Il Governo di ciascuna Parte contraente può sospendere l’applicazione del presente Accordo, totalmente o parzialmente, salvo gli articoli 1–3, se considerazioni inerenti alla sicurezza nazionale, all’ordine e alla sanità pubblici lo esigono. I Governi delle Parti contraenti s’informano mutuamente senza indugio, per via diplomatica, dell’adozione o dell’abrogazione di una siffatta misura.
(2) La sospensione dell’applicazione del presente Accordo produce effetto il primo giorno del mese successivo alla ricezione della notifica dall’altra Parte contraente.
Fatto a Praga, il 17 settembre 2009 in due esemplari originali in lingua tedesca, ceca e inglese. In caso di divergenze d’opinione sull’interpretazione del presente Accordo è determinante il testo inglese.
Per la Jean-François Kammer | Per la Martin Pecina |
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.