1. Das vorliegende Abkommen tritt dreissig Tage nach seiner Unterzeichnung in Kraft.
2. Jede Vertragspartei kann die Durchführung des vorliegenden Abkommens, ganz oder teilweise, unter Ausnahme des Artikels 2, aus Gründen der öffentlichen Ordnung durch schriftliche Mitteilung an die andere Vertragspartei vorübergehend suspendieren. Die Suspendierung kann unverzüglich in Kraft treten.
3. Das vorliegende Abkommen kann von jeder Vertragspartei durch schriftliche Mitteilung gekündigt werden. Die Kündigung wird einen Monat nach dem Tag der Mitteilung wirksam.
Geschehen zu Bern am 10. Dezember 2002 in zwei Urschriften in englischer Sprache.
Für den | Für die |
Jean-Daniel Gerber | Lars Magnuson |
1. Il presente Accordo entra in vigore trenta giorno dopo essere stato firmato.
2. Ciascuna Parte contraente può provvisoriamente sospendere l’applicazione di parte o di tutto l’Accordo, ad eccezione dell’articolo 2, per ragioni d’ordine pubblico, mediante notifica scritta all’altra Parte. La sospensione può avere effetto immediato.
3. Il presente Accordo può essere denunciato da ciascuna Parte contraente tramite notifica scritta. La denuncia entra in vigore un mese dopo la data della notifica.
Fatto a Berna il 10 dicembre 2002 in due esemplari originali redatti in lingua inglese.
Per il | Per il |
Jean-Daniel Gerber | Lars Magnuson |
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.