Internationales Recht 0.1 Internationales Recht im Allgemeinen 0.14 Staatsangehörigkeit. Niederlassung und Aufenthalt
Diritto internazionale 0.1 Diritto internazionale pubblico generale 0.14 Cittadinanza. Domicilio e dimora

0.142.116.459 Abkommen vom 9. Juli 2002 zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und der Republik der Philippinen über die Rückübernahme von Personen mit unbefugtem Aufenthalt

0.142.116.459 Accordo del 9 luglio 2002 tra la Confederazione Svizzera e la Repubblica delle Filippine sulla riammissione di persone senza dimora autorizzata

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 3 Vermutung der Staatsangehörigkeit

(1)  Die Staatsangehörigkeit kann vermutet werden aufgrund der Vorlage eines der folgenden Dokumente:

(a)
eines der in Artikel 2 erwähnten Dokumente, dessen Gültigkeit zum Zeitpunkt des Eingangs des Rückübernahmegesuchs abgelaufen ist,
(b)
Identitätskarte, welche die Zugehörigkeit zur Schweizerischen Armee oder zu den philippinischen Streitkräften belegt,
(c)
Führerschein,
(d)
Geburtsurkunde oder
(e)
Registrierungsbuch der Seeleute.

In diesem Fall gilt die Staatsangehörigkeit als vermutet, sofern die ersuchte Vertragspartei dies nicht bestritten hat.

(2)  Die Vermutung der Staatsangehörigkeit kann auch untermauert werden durch:

(a)
Fotokopien eines der oben bezeichneten Dokumente,
(b)
das Protokoll der gemäss Artikel 4 durchgeführten Anhörung der betreffenden Person, das ordnungsgemäss von den zuständigen Behörden der ersuchenden Vertragspartei aufgezeichnet wurde,
(c)
Zeugenaussagen,
(d)
Angaben, die von der betreffenden Person geliefert werden oder
(e)
die Sprache der betreffenden Person.

Art. 3 Presunzione di cittadinanza

(1)  La cittadinanza può essere presunta se è presentato uno dei seguenti documenti:

(a)
uno dei documenti menzionati nell’articolo 2 la cui validità è scaduta al momento del ricevimento della domanda di riammissione;
(b)
carta d’identità militare che dimostri l’appartenenza all’Esercito svizzero o alle Forze Armate filippine;
(c)
patente di guida;
(d)
certificato di nascita; o
(e)
libretto per marinai.

In questo caso, la cittadinanza è presunta, a condizione che la Parte contraente richiesta non l’abbia contestata.

(2)  La presunzione di cittadinanza può anche essere corroborata:

(a)
da fotocopie di uno dei documenti sopra menzionati;
(b)
dal protocollo dell’audizione condotta con l’interessato in base all’articolo 4, debitamente registrato dalle autorità competenti della Parte contraente rchiedente;
(c)
da dichiarazioni di testimoni;
(d)
da indicazioni fornite dalla persona interessata; o
(e)
dalla lingua della persona interessata.
 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.