1) Unter Vorbehalt von Absatz (2) ist für die Rückübernahme aufgrund einer Verpflichtung nach Artikel 2 dieses Abkommens der zuständigen Behörde der ersuchten Vertragspartei ein schriftliches Gesuch nach Artikel 2 Absatz (1) des Protokolls einzureichen. Für Rückübernahmegesuche können alle Arten von Kommunikationsmitteln, einschliesslich elektronischer Mittel wie Fax und verschlüsselte E-Mail, verwendet werden.
2) Besitzt die rückzuübernehmende Person ein gültiges Identifikations- oder Reisedokument, kann die Rückübernahme erfolgen, ohne dass die zuständige Behörde der ersuchenden Vertragspartei bei der zuständigen Behörde der ersuchten Vertragspartei ein Rückübernahmegesuch einreichen muss. Die ersuchende Vertragspartei informiert die zuständige Behörde der ersuchten Vertragspartei gemäss Artikel 2 Absatz (2) des Protokolls im Voraus schriftlich über die Rückführung der betreffenden Person sowie das Datum der geplanten Überstellung.
3) Dem Rückübernahmegesuch nach Absatz (1) werden Kopien der Dokumente beigelegt, mit denen die Staatsbürgerschaft der ersuchten Vertragspartei nachgewiesen oder glaubhaft gemacht wird. Dem Rückübernahmegesuch werden zudem die Fingerabdrücke der rückzuübernehmenden Person beigelegt.
4) Der Rückführungsmeldung nach Absatz (2) wird die Kopie eines gültigen Identitäts- oder Reisedokuments beigelegt, das von der ersuchten Vertragspartei ausgestellt wurde.
1) Fatto salvo il paragrafo 2, la riammissione secondo uno degli obblighi di cui all’articolo 2 del presente Accordo è subordinata alla presentazione di una domanda scritta all’autorità competente della Parte contraente richiesta conformemente all’articolo 2 paragrafo 1 del Protocollo d’applicazione. La domanda di riammissione può essere presentata tramite qualsiasi canale di comunicazione, anche elettronico, come fax o messaggio di posta elettronica criptato.
2) Se la persona da riammettere è in possesso di un documento di viaggio o d’identificazione valido, la Parte contraente richiedente può procedere alla riammissione senza presentare domanda all’autorità competente della Parte contraente richiesta. La Parte contraente richiedente notifica previamente per scritto, conformemente all’articolo 2 paragrafo 2 del Protocollo d’applicazione, il trasferimento e la data dello stesso all’autorità competente della Parte contraente richiesta.
3) Alla domanda di riammissione di cui al paragrafo 1 vanno accluse copie dei documenti che provano la cittadinanza della Parte contraente richiesta o che consentono di presumerla in maniera fondata. Alla domanda di riammissione occorre altresì allegare le impronte digitali della persona da riammettere.
4) Alla notifica del trasferimento di una persona di cui al paragrafo 2 occorre accludere copia del documento di viaggio o di identità valido rilasciato dalla Parte contraente richiesta.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.