Internationales Recht 0.1 Internationales Recht im Allgemeinen 0.14 Staatsangehörigkeit. Niederlassung und Aufenthalt
Diritto internazionale 0.1 Diritto internazionale pubblico generale 0.14 Cittadinanza. Domicilio e dimora

0.142.111.361 Niederlassungsvertrag vom 13. November 1909 zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und dem Deutschen Reich

0.142.111.361 Trattato di domicilio del 13 novembre 1909 tra la Confederazione Svizzera e l'Impero Germanico

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 19

Jeder vertragschliessende Teil verpflichtet sich, Angehörige oder frühere Angehörige eines dritten Staates, die sich in dem Gebiete des anderen Teiles aufhalten und dort ausgewiesen werden sollen, auf Antrag dieses Teiles durch sein Gebiet nach ihrem Heimatlande zu befördern, wenn der Antrag die Erklärung enthält, dass der andere Teil zum Ersatze der durch die Beförderung entstehenden Kosten und der dritte Staat zur Übernahme der auszuweisenden Person bereit ist.

Durch die Bestimmungen des Absatzes 1 werden die Bestimmungen des Auslieferungsvertrags zwischen der Schweiz und dem Deutschen Reiche vom 24. Januar 18746 wegen der Durchlieferung nicht berührt.

6 [BS 12 85]. Ersetzt durch das Europäische Auslieferungsübereink. vom 13. Dez. 1957 (SR 0.353.1) und den Vertrag vom 13. Nov. 1969 zwischen der Schweiz und der Bundesrepublik Deutschland über die Ergänzung des Europäischen Auslieferungsübereink. vom 13. Dez. 1957 (SR 0.353.913.61).

Art. 19

Ciascuna delle parti contraenti si obbliga di trasportare, a domanda dell’altra, attraverso il suo territorio nel loro paese d’origine i cittadini o ex‑cittadini di uno Stato terzo che soggiornano nel territorio dell’altra parte contraente e ne vengono espulsi, a condizione che la domanda contenga la dichiarazione che lo Stato che decreta l’espulsione rimborserà le spese del trasporto e che lo Stato terzo è pronto a ricevere l’espulso.

Il capoverso precedente non deroga alle disposizioni del trattato di estradizione del 24 gennaio 18747 fra la Svizzera e la Germania relative al transito delle persone estradate.

7 [RS 12 106]. Sostituito dalla Conv. europea di estradizione del 13 dic. 1957 (RS 0.353.1) e dall’Acc. del 13 nov. 1969 tra la Confederazione Svizzera e la Repubblica federale di Germania che completa la Conv. europea di estradizione del 13 dic. 1957 e ne agevola l’applicazione (RS 0.353.913.61).

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.