Internationales Recht 0.1 Internationales Recht im Allgemeinen 0.13 Eidgenossenschaft. Kantone. Nachbarstaaten
Diritto internazionale 0.1 Diritto internazionale pubblico generale 0.13 Confederazione, Cantoni e Stati finitimi

0.132.163.2 Abkommen vom 20. Juli 1970 zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und der Republik Österreich über die Vermarkung der gemeinsamen Staatsgrenze und die Erhaltung der Grenzzeichen (mit Prot.)

0.132.163.2 Accordo del 20 luglio 1970 tra la Confederazione Svizzera e la Repubblica d'Austria concernente la determinazione del confine fra i due Stati e la manutenzione dei termini (con Protocollo)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 17

(1)  Die Kommission besteht aus einer schweizerischen und österreichischen Delegation von je fünf Mitgliedern. Die Regierung jedes Vertragsstaates bestellt die Mitglieder ihrer Delegation und deren Stellvertreter. Jede Seite kann Experten und Hilfskräfte beiziehen.

(2)  Die Regierung jedes Vertragsstaates bestimmt ein von ihr bestelltes Mitglied zum Vorsitzenden der Delegation und ein von ihr bestelltes Ersatzmitglied zum Stellvertreter des Vorsitzenden. Die Vorsitzenden sind berechtigt; unmittelbar miteinander in Verbindung zu treten.

(3)  Jeder Vertragsstaat trägt die Kosten der von ihm bestellten Mitglieder einschliesslich der Kosten der von ihm beigezogenen Experten und Hilfskräfte. Sonstige anlässlich der Tätigkeit der Kommission entstehende Kosten werden, soweit nichts anderes vereinbart ist, von den Vertragsstaaten je zur Hälfte getragen.

Art. 17

(1)  La Commissione si compone di una delegazione svizzera e di una delegazione austriaca ciascuna di cinque membri. Il Governo di ciascun Stato contraente designa i membri della propria delegazione e i loro supplenti. Ciascuna parte può assumere periti e personale ausiliare.

(2)  Il Governo di ciascun Stato contraente deve designare quale capo della delegazione uno dei membri da esso nominati e come aggiunto del capo uno dei supplenti. I presidenti sono autorizzati a prendere contatto direttamente fra essi.

(3)  Ciascun Stato contraente assume le spese inerenti ai membri da esso nominati comprese le spese riguardanti i periti e il personale ausiliario che ha allegato alla Commissione. Le altre spese risultanti dall’attività della Commissione sono sopportate in parti uguali dagli Stati contraenti, nella misura in cui non è stato convenuto altrimenti.

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.