Landesrecht 9 Wirtschaft - Technische Zusammenarbeit 93 Industrie und Gewerbe
Droit interne 9 Économie - Coopération technique 93 Industrie

935.011 Verordnung vom 26. Juni 2013 über die Meldepflicht und die Nachprüfung der Berufsqualifikationen von Dienstleistungserbringerinnen und -erbringern in reglementierten Berufen (VMD)

935.011 Ordonnance du 26 juin 2013 sur l'obligation des prestataires de services de déclarer leurs qualifications professionnelles dans le cadre des professions réglementées et sur la vérification de ces qualifications (OPPS)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 3 Begleitdokumente

1 Das SBFI verlangt von der Dienstleistungserbringerin oder dem Dienstleistungserbringer über das Online-Meldesystem die folgenden Begleitdokumente:5

a.
einen Nachweis der Staatsangehörigkeit;
b.
eine Bescheinigung, im Original oder in beglaubigter Kopie, darüber, dass sie oder er in einem Mitgliedsstaat der Europäischen Union (EU) oder der Europäischen Freihandelsassoziation (EFTA) rechtmässig zur Ausübung der betreffenden Tätigkeiten niedergelassen ist und dass ihr oder ihm die Ausübung dieser Tätigkeiten zum Zeitpunkt der Vorlage der Bescheinigung nicht, auch nicht vorübergehend, untersagt ist;
c.
eine beglaubigte Kopie des Berufsqualifikationsnachweises;
d.
gegebenenfalls den Nachweis, in welchem Umfang die berufliche Tätigkeit durch Versicherungen oder eine andere Art des individuellen oder kollektiven Schutzes in Bezug auf die Berufshaftpflicht gedeckt ist;
e.
falls im Niederlassungsstaat weder die Ausübung des betreffenden Berufs noch die entsprechende Ausbildung reglementiert sind: den Nachweis, im Original oder in einer beglaubigten Kopie, dass sie oder er den Beruf während der vorhergehenden zehn Jahre mindestens zwei Jahre lang im Niederlassungsstaat ausgeübt hat;
f.6
bei Berufen im Sicherheitssektor gemäss der Liste nach Artikel 1:7 den Nachweis, im Original oder in einer beglaubigten Kopie, dass keine Vorstrafen vorliegen.

2 Bei reglementierten Berufen ohne Auswirkung auf die öffentliche Gesundheit oder Sicherheit nach Artikel 4 BGMD werden die Dokumente in Bezug auf die Berufsqualifikationen nach Absatz 1 Buchstaben c und e nicht verlangt.8

5 Fassung gemäss Ziff. I der V vom 21. Aug. 2019, in Kraft seit 1. Okt. 2019 (AS 2019 2685).

6 Fassung gemäss Ziff. I der V vom 17. Febr. 2021, in Kraft seit 1. April 2021 (AS 2021 136).

7 Die Liste der reglementierten Berufe ist einsehbar unter: www.sbfi.admin.ch > Bildung > Anerkennung ausländischer Diplome > Dienstleistungserbringende.

8 Eingefügt durch Ziff. I der V vom 21. Aug. 2019, in Kraft seit 1. Okt. 2019 (AS 2019 2685).

Art. 3 Documents annexes

1 Le SEFRI exige du prestataire de services via le système de déclaration les documents suivants:5

a.
une preuve de sa nationalité;
b.
une attestation, en original ou en copie conforme, certifiant qu’il est légalement établi dans un État membre de l’Union européenne (UE) ou de l’Association européenne de libre échange (AELE) pour y exercer les activités en question et qu’il n’encourt, lorsque l’attestation est délivrée, aucune interdiction même temporaire d’exercer;
c.
une copie conforme de la preuve de ses qualifications professionnelles;
d.
le cas échéant le document indiquant dans quelle mesure son activité professionnelle est couverte par des assurances ou autres moyens de protection personnelle ou collective concernant la responsabilité professionnelle;
e.
la preuve, en original ou en copie conforme, qu’il a exercé l’activité en question dans son État d’établissement pendant au moins deux années au cours des dix années précédentes, lorsque ni l’exercice de la profession ni la formation ne sont réglementées dans cet État;
f.6
la preuve, en original ou en copie conforme, de l’absence de condamnations pénales, lorsqu’il souhaite exercer une profession dans le domaine de la sécurité selon la liste publiée par le SEFRI7.

2 Les documents relatifs aux qualifications professionnelles mentionnés à l’al. 1, let. c et e, ne sont pas exigés pour les professions réglementées qui n’ont pas d’implications en matière de santé ou de sécurité publiques au sens de l’art. 4 LPPS.8

5 Nouvelle teneur selon le ch. I de l’O du 21 août 2019, en vigueur depuis le 1er oct. 2019 (RO 2019 2685).

6 Nouvelle teneur selon le ch. I de l’O du 17 fév. 2021, en vigueur depuis le 1er avr. 2021 (RO 2021 136).

7 La liste est publiée à l’adresse suivante: www.sefri.admin.ch > Formation > Reconnaissance de diplômes étrangers > Prestataires de services.

8 Introduit par le ch. I de l’O du 21 août 2019, en vigueur depuis le 1er oct. 2019 (RO 2019 2685).

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Ceci n’est pas une publication officielle. Seule la publication opérée par la Chancellerie fédérale fait foi. Ordonnance sur les publications officielles, OPubl.