1 Die Compenswiss und die ZAS verfolgen die Weiterentwicklung der Standards und deren Auswirkungen auf die Jahresrechnungen der AHV, IV und EO sowie auf die aggregierte Anstaltsrechnung in folgenden Bereichen:
2 Die Compenswiss und die ZAS informieren das Bundesamt für Sozialversicherungen (BSV) rechtzeitig, wenn Änderungen in den IPSAS7 in ihrem Bereich Auswirkungen auf die Jahresrechnungen der AHV, IV und EO oder auf die aggregierte Anstaltsrechnung haben.
3 Das BSV beurteilt, wie die Änderungen in den IPSAS umgesetzt werden sollen. Dabei nimmt das BSV Rücksprache mit der Compenswiss im Bereich Anlagetätigkeit und mit der ZAS im Bereich Versicherungstätigkeit. Im Bereich Versicherungstätigkeit nimmt das BSV ebenfalls Rücksprache mit den Durchführungsstellen, sofern diese von den Änderungen betroffen sind.
7 www.ipsasb.org
1 Compenswiss et la CdC suivent l’évolution des normes et leurs effets sur les comptes annuels de l’AVS, de l’AI et du régime des APG ainsi que sur le compte agrégé dans les domaines suivants:
2 Compenswiss et la CdC informent à temps l’Office fédéral des assurances sociales (OFAS) lorsque des modifications dans les IPSAS7 influent dans leur domaine sur les comptes annuels de l’AVS, de l’AI et du régime des APG ou sur le compte agrégé.
3 L’OFAS évalue comment mettre en œuvre les modifications apportées aux IPSAS. Ce faisant, il consulte Compenswiss dans le domaine des placements et la CdC dans le domaine des assurances. Dans le domaine des assurances, l’OFAS consulte également les organes d’exécution dans la mesure où ils sont concernés par les modifications.
7 www.ipsasb.org
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Ceci n’est pas une publication officielle. Seule la publication opérée par la Chancellerie fédérale fait foi. Ordonnance sur les publications officielles, OPubl.