1 Die Schweizerische Trassenvergabestelle (Trassenvergabestelle) ist eine öffentlich-rechtliche Anstalt des Bundes mit eigener Rechtspersönlichkeit.
2 Sie ist von den Eisenbahnunternehmen und anderen interessierten Dritten unabhängig.
3 Sie organisiert sich selbst und führt eine eigene Rechnung.
4 Sie wird nach betriebswirtschaftlichen Grundsätzen geführt.
5 Sie wird im Handelsregister unter der Bezeichnung «Schweizerische Trassenvergabestelle» eingetragen. Sie hat ihren Sitz in Bern.
1 Le Service suisse d’attribution des sillons (service d’attribution des sillons) est un établissement fédéral de droit public doté de sa propre personnalité juridique.
2 Il est indépendant des entreprises ferroviaires et des autres tiers intéressés.
3 Il est autonome dans son organisation et tient sa propre comptabilité.
4 Il est géré selon les principes de l’économie d’entreprise.
5 Il est inscrit au registre du commerce sous la désignation «Service suisse d’attribution des sillons». Il a son siège à Berne.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Ceci n’est pas une publication officielle. Seule la publication opérée par la Chancellerie fédérale fait foi. Ordonnance sur les publications officielles, OPubl.