(1) Investitionen von Investoren einer Vertragspartei erfahren im Hoheitsgebiet der anderen Vertragspartei jederzeit eine gerechte und billige Behandlung und geniessen vollen Schutz und volle Sicherheit.
(2) Keine der Vertragsparteien gewährt in ihrem Hoheitsgebiet Investitionen oder Erträgen eines Investors der anderen Vertragspartei eine weniger günstige Behandlung, als Investitionen von eigenen Investoren oder Investitionen oder Erträgen von Investoren eines Drittstaates.
(3) Keine Vertragspartei gewährt in ihrem Hoheitsgebiet Investoren der anderen Vertragspartei in bezug auf die Verwaltung, den Unterhalt, den Gebrauch, die Nutzung oder die Veräusserung ihrer Investitionen eine weniger günstige Behandlung als ihren eigenen Investoren oder Investoren eines Drittstaates.
(4) Ungeachtet der Absätze 2 und 3 dieses Artikels kann jede Vertragspartei im Rahmen ihrer Entwicklungspolitik ihren eigenen Investoren besondere, die Entstehung von örtlichen Gewerben fördernde Anreize gewähren, sofern diese Anreize die Investitionen und die damit zusammenhängende Tätigkeit der Investoren der anderen Vertragspartei nicht wesentlich beeinträchtigen.
(5) Die Meistbegünstigung gemäss den Absätzen 2 und 3 dieses Artikels verpflichtet eine Vertragspartei nicht, die Vorteile einer Behandlung, eines Vorrechts oder einer Vergünstigung auf Investoren der anderen Vertragspartei auszudehnen, wenn diese wie folgt begründet sind:
(1) Les investissements des investisseurs d’une Partie contractante se verront accorder à tout moment un traitement juste et équitable sur le territoire de l’autre Partie contractante, et jouiront d’une protection et d’une sécurité pleines et entières.
(2) Aucune Partie contractante n’accordera sur son territoire aux investissements ou aux revenus d’un investisseur de l’autre Partie contractante un traitement moins favorable que celui qu’elle accorde aux investissements de ses propres investisseurs ou aux investissements ou aux revenus des investisseurs d’un Etat tiers.
(3) Aucune Partie contractante n’accordera sur son territoire aux investisseurs de l’autre Partie contractante, en ce qui concerne le management, l’entretien, l’utilisation, la jouissance ou l’aliénation de leurs investissements, un traitement moins favorable que celui qu’elle accorde à ses propres investisseurs ou aux investisseurs d’un Etat tiers.
(4) Nonobstant les al. 2 et 3 du présent article, chaque Partie contractante pourra accorder, dans le cadre de sa politique de développement, des incitations spéciales à ses propres investisseurs afin de stimuler la création d’entreprises locales, à condition que ces incitations ne portent pas atteinte de manière notable aux investissements des investisseurs de l’autre Partie contractante ni aux activités liées à ces investissements.
(5) Le traitement de la nation la plus favorisée visé aux al. 2 et 3 du présent article n’oblige pas une Partie contractante à étendre aux investisseurs de l’autre Partie contractante le bénéfice d’un traitement, d’un privilège ou d’une préférence découlant:
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Ceci n’est pas une publication officielle. Seule la publication opérée par la Chancellerie fédérale fait foi. Ordonnance sur les publications officielles, OPubl.