Der Schweizerische Bundesrat
(nachfolgend «die Schweiz»)
und
die Regierung der Republik der Union Myanmar
(nachfolgend «Myanmar»),
gemeinsam als «Vertragsparteien» bezeichnet,
in der Absicht, die freundschaftlichen Bande zwischen den beiden Ländern zu festigen;
im Wunsch, diese Beziehungen zu stärken und eine fruchtbare humanitäre, technische und finanzielle Zusammenarbeit zwischen den beiden Ländern zu entwickeln;
in der Überzeugung, dass die Entwicklung dieser technischen und finanziellen Zusammenarbeit wie auch die humanitäre Hilfe zur Verbesserung der sozialen und wirtschaftlichen Situation in Myanmar beitragen und so die Entwicklung der Demokratie und einer sozial- und umweltverträglichen Marktwirtschaft fördern wird;
im Bewusstsein, dass die Republik der Union Myanmar entschlossen ist, ihre Reformen zur Schaffung einer demokratischen und die Menschenrechte respektierende Gesellschaft weiterführen will;
haben Folgendes vereinbart:
Le Conseil fédéral suisse
(dénommé ci-après «la Suisse»)
et
le Gouvernement de la République de l’Union du Myanmar
(dénommé ci-après «le Myanmar»),
soit ci-après «les parties»,
soucieux de renforcer les liens d’amitié existant entre les deux pays;
désireux de resserrer ces relations et de développer une coopération humanitaire, technique et financière fructueuse entre les deux pays;
reconnaissant que le développement de cette coopération technique et financière ainsi que de l’aide humanitaire contribuera à améliorer les conditions sociales et économiques au Myanmar en vue de promouvoir davantage le développement de la démocratie et d’une économie de marché socialement et écologiquement durable;
conscients que la République de l’Union du Myanmar est attachée à la poursuite des réformes vouées à la mise en place d’une société démocratique incluant le respect des droits de l’homme;
conviennent de ce qui suit:
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Ceci n’est pas une publication officielle. Seule la publication opérée par la Chancellerie fédérale fait foi. Ordonnance sur les publications officielles, OPubl.