Internationales Recht 0.9 Wirtschaft - Technische Zusammenarbeit 0.97 Entwicklung und Zusammenarbeit
Droit international 0.9 Économie - Coopération technique 0.97 Développement et coopération

0.974.232.1 Rahmenabkommen vom 20. Januar 2013 zwischen dem Schweizerischen Bundesrat und der Regierung der Arabischen Republik Ägypten über technische und finanzielle Zusammenarbeit sowie humanitäre Hilfe

0.974.232.1 Accord-cadre du 20 janvier 2013 entre le Conseil fédéral suisse et le Gouvernement de la République arabe d'Égypte concernant la coopération technique et financière et l'aide humanitaire

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 6 Verpflichtungen

6.1
Ägypten räumt den in Projekten im Rahmen dieses Abkommens verpflichteten ausländischen Fachleuten und Mitarbeitenden, die nicht ägyptische Staatsangehörige sind und die ihren ständigen Wohnsitz nicht in Ägypten haben, die gleichen Privilegien ein wie ausländischen Fachleuten und Mitarbeitenden anderer Missionen im Bereich Entwicklungszusammenarbeit und ermöglicht ihnen sowie ihren Familien im Einklang mit den geltenden Gesetzen und Rechtsvorschriften gegebenenfalls die Repatriierung oder Evakuierung.
6.2
Um die Durchführung aller im Rahmen dieses Abkommens vereinbarten Projekte zu ermöglichen, befreit Ägypten die von der Schweiz unentgeltlich bereitgestellten Ausrüstungen, Dienstleistungen, Fahrzeuge und Güter sowie Ausrüstungen, die vorübergehend für die im Rahmen dieses Abkommens durchgeführten Projekte eingeführt werden, von jeglichen Steuern, MWST, Zollgebühren, Gebühren und anderen obligatorischen Abgaben und erteilt unter den gleichen Bedingungen die erforderlichen Bewilligungen für die Wiederausfuhr.
6.3
Ägypten erteilt unentgeltlich die erforderlichen Bewilligungen für die Ein- und Ausfuhr von Ausrüstungen, die für die Projektdurchführung notwendig sind.
6.4
Ägypten gewährt den ausländischen Fachleuten und Mitarbeitenden, die in Projekten im Rahmen dieses Abkommens verpflichtet sind, sowie ihren Familien eine Befreiung von jeglichen Einkommens‑, Mehrwert- und Vermögenssteuern, sofern ihr Einkommen mit den in Artikel 4.3 definierten Beiträgen finanziert wird, sowie von jeglichen Steuern, Zollgebühren, Gebühren und anderen obligatorischen Abgaben auf ihren persönlichen Gütern. Sie sind berechtigt, ihre persönlichen Güter (Hausrat, Auto sowie persönliche und berufliche Ausrüstungen) gebührenfrei ein‑ und nach Beendigung des Auftrags wieder auszuführen. Ägypten stellt den ausländischen Fachleuten, den Mitarbeitenden und ihren Familien kostenlos die notwendigen Aufenthalts- und Arbeitsbewilligungen aus.
6.5
Ägypten erteilt unverzüglich und unentgeltlich die Einreisevisa für die in Artikel 6.4 erwähnten Personenkategorien.
6.6
Ägypten unterstützt die ausländischen Fachleute und Mitarbeitenden bei der Wahrnehmung ihrer Aufgaben, stellt ihnen alle entsprechenden erforderlichen Unterlagen und ihnen zugänglichen Informationen zur Verfügung und bietet ihnen die nötige Unterstützung, insbesondere in administrativen Belangen, um eine reibungslose Umsetzung des Projekts zu ermöglichen.
6.7
Ägypten erleichtert die Abwicklung von internationalen Transfers mit ausländischen Devisen, die im Rahmen der Projekte und durch ausländische Fachleute getätigt werden.
6.8
Solange dies im Einklang mit dem Völkerrecht steht, respektieren die Vertreterinnen und Vertreter der Schweizer Botschaft, die ausländischen Fachleute und Mitarbeitenden, die für die Durchführung von Projekten im Rahmen dieses Abkommens nach Ägypten entsandt wurden, sowie deren Familien das Landesrecht und die Bestimmungen Ägyptens und mischen sich nicht in interne Angelegenheiten des Landes ein.
6.9
Die beauftragten Projektträger sind ermächtigt, zur Erreichung der Ziele des Projekts für lang- wie auch für kurzfristige Aufträge direkt ägyptische Staatsangehörige als Mitarbeitende anzustellen.

Art. 6 Obligations

6.1
L’Egypte accorde aux experts et aux collaborateurs étrangers engagés dans les projets relevant du présent accord le même traitement que celui réservé aux experts ou aux collaborateurs étrangers d’autres missions de coopération et facilite le rapatriement ou l’évacuation des collaborateurs et des experts étrangers et de leurs familles, si nécessaire, en application du droit et des règlements en vigueur, s’ils ne sont pas des ressortissants égyptiens ou des résidents permanents en Egypte.
6.2
Pour faciliter la mise en œuvre des projets relevant du présent accord, l’Egypte exonère d’impôt, de taxe sur la valeur ajoutée, de droits de douane, de taxe et de toute autre contribution obligatoire l’intégralité des équipements, services, véhicules et matériels fournis gracieusement par la Suisse ainsi que les équipements importés à titre temporaire aux fins de mise en œuvre des projets dans le cadre du présent accord, et autorise leur réexportation selon les mêmes conditions.
6.3
L’Egypte délivre gratuitement toutes les autorisations nécessaires à l’importation et à la réexportation des équipements nécessaires à la mise en œuvre des projets.
6.4
Les experts et les collaborateurs étrangers engagés dans les projets relevant du présent accord, ainsi que leur famille, sont exonérés de l’impôt sur le revenu, de la taxe sur les ventes, de l’impôt sur la fortune, sous réserve que leur revenu soit financé par un fonds visé à l’art. 4.3; ils sont exonérés de tout autre impôt, droit de douane, taxe et autre contribution obligatoire s’appliquant à leurs effets personnels. Ils sont autorisés à importer en franchise leurs effets personnels (biens mobiliers, véhicules et équipements personnels et professionnels) et à les réexporter en franchise à la fin de leur mission. L’Egypte délivre gratuitement les permis de travail et de résidence requis aux experts et aux collaborateurs étrangers, ainsi qu’à leur famille.
6.5
L’Egypte délivre rapidement et gratuitement les visas d’entrée aux catégories de personnes mentionnées à l’art. 6.4.
6.6
L’Egypte assiste les experts et les collaborateurs étrangers dans l’exécution de leurs tâches, leur fournit la documentation et les informations pertinentes nécessaires qui leur sont accessibles et leur accorde tout le soutien nécessaire, en particulier s’agissant des questions administratives, pour faciliter la mise en œuvre du projet.
6.7
L’Egypte facilite les procédures liées aux transferts de fonds internationaux en devise réalisés dans le cadre des projets par des experts étrangers.
6.8
Sans préjudice des dispositions du droit international public, les représentants de l’ambassade de Suisse, les experts et les collaborateurs étrangers, ainsi que leur famille, envoyés en Egypte en vue de réaliser des projets relevant du présent accord respectent les lois et réglementations internes à l’Egypte et ne commettent pas d’ingérence dans les affaires intérieures du pays.
6.9
Les organismes d’exécution sont habilités à engager directement des ressortissants égyptiens comme collaborateurs, à long ou à court terme, pour réaliser les objectifs du projet.
 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Ceci n’est pas une publication officielle. Seule la publication opérée par la Chancellerie fédérale fait foi. Ordonnance sur les publications officielles, OPubl.