Internationales Recht 0.9 Wirtschaft - Technische Zusammenarbeit 0.97 Entwicklung und Zusammenarbeit
Droit international 0.9 Économie - Coopération technique 0.97 Développement et coopération

0.972.1 Übereinkommen vom 29. Mai 1990 zur Errichtung der Europäischen Bank für Wiederaufbau und Entwicklung (mit Anlagen und Brief)

0.972.1 Accord du 29 mai 1990 portant création de la Banque européenne pour la reconstruction et le développement (avec annexes et lettre)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 20 Allgemeine Befugnisse

(1) Neben den anderweitig in diesem Übereinkommen genannten Befugnissen hat die Bank die Befugnis,

i)
in den Mitgliedländern oder anderswo Kredite aufzunehmen, vorausgesetzt,
a)
dass die Bank vor Veräusserung eigener Schuldverschreibungen im Hoheitsgebiet eines Landes dessen Zustimmung einholt;
b)
dass die Bank, wenn ihre Schuldverschreibungen auf die Währung eines Mitglieds lauten sollen, dessen Zustimmung einholt;
ii)
Mittel, die sie für ihre Geschäfte nicht benötigt, anzulegen oder anderweitig einzuzahlen;
iii)
Wertpapiere, die sie ausgegeben oder garantiert oder in denen sie Mittel angelegt hat, auf dem Sekundärmarkt zu kaufen und zu verkaufen;
iv)
Wertpapiere, in denen sie Mittel angelegt hat, zu garantieren, um ihren Verkauf zu erleichtern;
v)
die Emission von Wertpapieren zu übernehmen, die von einem Unternehmen für mit dem Zweck und den Aufgaben der Bank in Übereinstimmung stehende Zwecke ausgegeben werden, beziehungsweise sich an derartigen Übernahmen zu beteiligen;
vi)
technische Beratung und Hilfe zu gewähren, die ihrem Zweck dienen und in ihren Aufgabenbereich fallen;
vii)
alle sonstigen Befugnisse auszuüben und alle Regelungen zu erlassen, die zur Förderung ihres Zweckes und ihrer Aufgaben im Einklang mit diesem Übereinkommen notwendig oder sachdienlich sind;
viii)
Übereinkünfte zur Zusammenarbeit mit öffentlichen oder privaten Rechtsträgern zu schliessen.

(2) Jedes von der Bank ausgegebene oder garantierte Wertpapier hat auf der Vorderseite einen deutlich sichtbaren Vermerk zu tragen, dass das Wertpapier keine Verbindlichkeit einer Regierung oder eines Mitglieds darstellt, es sei denn, dass es sich tatsächlich um die Verbindlichkeit einer bestimmten Regierung oder eines bestimmten Mitglieds handelt; in diesem Fall hat der Vermerk entsprechend zu lauten.

Art. 20 Pouvoirs généraux

1. Outre les pouvoirs qui lui sont conférés par d’autres dispositions du présent Accord, la Banque est habilitée à:

(i)
emprunter des fonds dans les pays membres ou ailleurs, à condition que:
a)
avant de mettre ses obligations en vente sur le territoire d’un pays, elle ait obtenu l’assentiment dudit pays; et
b)
lorsque ses obligations doivent être libellées dans la monnaie d’un membre, elle ait obtenu l’assentiment de celui‑ci;
(ii)
placer ou mettre en dépôt les fonds dont elle n’a pas besoin pour ses opérations;
(iii)
acheter et vendre, sur le marché secondaire, les titres qu’elle a émis ou garantis ou dans lesquels elle a placé des fonds;
(iv)
garantir les titres dans lesquels elle a fait des placements, pour en faciliter la vente;
(v)
souscrire ferme ou participer à la souscription ferme de titres émis par toute entreprise dans un but compatible avec l’objet et la mission de la Banque;
(vi)
donner tous les conseils et toute l’assistance techniques qui servent ses objectifs et entrent dans le cadre de ses fonctions;
(vii)
exercer tous autres pouvoirs et adopter toutes règles et tous règlements compatibles avec les dispositions du présent Accord qui pourraient être nécessaires ou appropriés à la poursuite de ses objectifs et à l’accomplissement de ses fonctions; et
(viii) conclure des accords de coopération avec toute entité publique ou privée.

2. Il est clairement indiqué, au recto de tout titre émis ou garanti par la Banque, que ce titre ne constitue pas un engagement pour un gouvernement ou un membre quel qu’il soit, à moins que la responsabilité d’un gouvernement ou d’un membre déterminé ne soit effectivement engagée, auquel cas mention expresse en est portée sur le titre.

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Ceci n’est pas une publication officielle. Seule la publication opérée par la Chancellerie fédérale fait foi. Ordonnance sur les publications officielles, OPubl.