Internationales Recht 0.9 Wirtschaft - Technische Zusammenarbeit 0.97 Entwicklung und Zusammenarbeit
Droit international 0.9 Économie - Coopération technique 0.97 Développement et coopération

0.970.44 Zusatzprotokoll Nr. I vom 16. April 1948 zum Abkommen über die europäische wirtschaftliche Zusammenarbeit, über die Rechtsfähigkeit, die Privilegien und Immunitäten der Organisation

0.970.44 Protocole additionnel ne I du 16 avril 1948 à la Convention de Coopération Économique Européenne sur la Capacité Juridique, les Privilèges et les Immunités de l'Organisation

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Präambel

Die Regierungen und Behörden, die das Abkommen über die europäische wirtschaftliche Zusammenarbeit2 unterzeichnet haben,

in Erwägung, dass gemäss den Bestimmungen des Artikels 22 des Abkommens die europäische Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit auf dem Gebiet jedes ihrer Mitglieder die Rechtsfähigkeit geniesst, die sie benötigt, um ihre Tätigkeit zu entfalten und ihre Ziele zu erreichen, und dass die Organisation, ihre Beamten sowie die Vertreter ihrer Mitglieder die in einem Zusatzprotokoll umschriebenen Privilegien und Immunitäten geniessen;

haben sich über folgende Bestimmungen geeinigt:

2 [AS 1949 26. AS 1961 870 Zusatzprotokoll Nr. 2]

Préambule

Les Gouvernements et Autorités signataires de la Convention de Coopération Economique Européenne2,

considérant qu’aux termes de l’Art. 22 de la Convention, l’Organisation Européenne de Coopération Economique jouit sur le territoire de chacun de ses Membres de la capacité juridique qui lui est nécessaire pour exercer ses fonctions et pour atteindre ses buts et que l’Organisation, ses fonctionnaires ainsi que les représentants de ses Membres bénéficient des privilèges et immunités définis dans un Protocole additionnel;

sont convenus de ce qui suit:

2 [RO 1949 26. RO 1961 884 Prot. additionnel no 2]

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Ceci n’est pas une publication officielle. Seule la publication opérée par la Chancellerie fédérale fait foi. Ordonnance sur les publications officielles, OPubl.