1 Dieses Abkommen gilt für das Hoheitsgebiet des Vereinigten Königreichs einerseits sowie für das Hoheitsgebiet der Schweiz andererseits in Übereinstimmung mit dem Völkerrecht.
2 Solange das am 24. Januar 2020 in London und Brüssel unterzeichnete Protokoll zu Irland/Nordirland des Abkommens über den Austritt des Vereinigten Königreichs Grossbritannien und Nordirland aus der Europäischen Union und der Europäischen Atomgemeinschaft (das «Protokoll») in Kraft ist, ist dieses Abkommen nicht dahingehend auszulegen, dass es das Vereinigte Königreich daran hindert, bezugnehmend auf das Protokoll und Änderungen daran sowie auf spätere Vereinbarungen zum Austausch von Teilen des Protokolls Massnahmen zu verabschieden oder beizubehalten oder solches zu unterlassen, vorausgesetzt, dass derartige Massnahmen bzw. die Unterlassung solcher Massnahmen nicht als Mittel zur willkürlichen oder ungerechtfertigten Diskriminierung der anderen Partei oder zur verschleierten Beschränkung des Handels eingesetzt werden.
1 Le présent Accord s’applique au territoire du Royaume-Uni et au territoire de la Suisse, tels que reconnus par le droit international.
2 Aussi longtemps que le Protocole sur l’Irlande et l’Irlande du Nord annexé à l’Accord sur le retrait du Royaume-Uni de Grande-Bretagne et d’Irlande du Nord de l’Union européenne et de la Communauté européenne de l’énergie atomique, signé à Londres et à Bruxelles le 24 janvier 2020 (le «Protocole») est en vigueur, aucune disposition du présent Accord n’empêche le Royaume-Uni d’adopter ou de maintenir, ou de s’abstenir d’adopter ou de maintenir, des mesures en application du Protocole, des amendements au Protocole ou des accords subséquents qui en remplacent des parties, pour autant que ces mesures ou cette absence de mesures ne soient pas utilisées comme un moyen de discrimination arbitraire ou injustifiée à l’encontre de l’autre Partie ou comme une restriction déguisée au commerce.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Ceci n’est pas une publication officielle. Seule la publication opérée par la Chancellerie fédérale fait foi. Ordonnance sur les publications officielles, OPubl.