Dieses Abkommen ersetzt das Abkommen zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und dem Königreich Italien vom 30. Januar 1937 über die Anwendung des Abkommens vom 3. Dezember 19353 die Versicherungs‑ und Rückversicherungszahlungen zwischen der Schweiz und Italien, sowie das Zusatzabkommen vom 22. Juni 19404.
Es tritt am Tage seiner Unterzeichnung in Kraft. Seine Bestimmungen finden ebenfalls auf Verpflichtungen, die nach dem 30. September 1946 fällig und bisher nicht erfüllt wurden, Anwendung. Mit Bezug auf Verpflichtungen der Direktversicherung, die bis zum 30. September 1946 fällig und noch nicht erfüllt wurden, werden die Schweizerische Verrechnungsstelle und das Ufficio Italiano dei Cambi gemeinsam prüfen, ob deren Regelung gemäss den Bestimmungen dieses Abkommens möglich ist.
Es kann jederzeit unter Einhaltung einer Frist von mindestens sechs Monaten, frühestens auf den 31. Dezember 1949, gekündigt werden.
Im Falle der Kündigung dieses Abkommens bleiben seine Bestimmungen auf die Abwicklung aller Forderungen anwendbar, die während seiner Gültigkeitsdauer fällig geworden sind. Nach beendigter Abwicklung kann das Ufficio Italiano dei Cambi über einen allfälligen Saldo auf dem Konto «Versicherung und Rückversicherung» frei verfügen.
Ausgefertigt in Bern, in zwei Exemplaren, am 9. Juli 1947.
Im Namen Max Petitpierre | Im Namen Egidio Reale |
3 [AS 52 194. AS 1950 1181 Art. 9 Abs. 1]
4 [AS 56 996. AS 1950 1181 Art. 9 Abs. 1]
Le présent accord remplace l’accord entre la Confédération suisse et le Royaume d’Italie concernant les modalités d’application de l’accord du 3 décembre 19352 aux paiements relatifs aux assurances et réassurances entre la Suisse et l’Italie, du 30 janvier 19373, ainsi que l’avenant du 22 juin 1940.4
Il entre en vigueur le jour de sa signature et portera ses effets également sur les obligations échues après le 30 septembre 1946 et non encore réglées. En ce qui concerne les obligations d’assurance directe échues jusqu’à cette date et non encore réglées, l’office suisse de compensation et l’ufficio italiano dei cambi examineront, d’un commun accord, la possibilité de les régler par la voie de l’accord.
Il pourra être dénoncé en tout temps, sous préavis d’au moins 6 mois, au plus tôt pour le 31 décembre 1949.
En cas de résiliation du présent accord, ses clauses seront encore valables pour la liquidation de toutes les créances échues pendant la durée de sa validité. Cette liquidation effectuée, le solde éventuel du compte «assurance et réassurance» sera librement utilisable par l’ufficio italiano dei cambi.
Fait à Berne, en double exemplaire, le 9 juillet 1947.
2 [RS 14 525. RO 1950 1213 art. 9 al 1]
3 [RO 56 1045. RO 1950 1213 art. 9 al 1]
4 Ac. du 30 janvier 1937
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Ceci n’est pas une publication officielle. Seule la publication opérée par la Chancellerie fédérale fait foi. Ordonnance sur les publications officielles, OPubl.