(1) Die Vertragsparteien gewähren sich gegenseitig die Behandlung der meistbegünstigten Nation in bezug auf Zölle und Zollformalitäten, die gegenwärtig gelten oder die in Zukunft verordnet werden, für Importe und Exporte, den Warenumschlag, den Transit, die Lagerung sowie die Verteilung von Gütern fremden Ursprungs.
(2) Die Meistbegünstigung bezieht sich jedoch nicht auf die Befreiungen, Zugeständnisse und Vorteile, die jede Vertragspartei
gewährt oder gewähren wird.
(3) Die Meistbegünstigung bezieht sich ebenfalls nicht auf die Befreiungen, Zugeständnisse und Vorteile, die die Republik Irak arabischen Staaten gewährt oder gewähren wird.
(1) Les Parties contractantes conviennent de s’accorder réciproquement le traitement de la nation la plus favorisée en ce qui concerne les droits de douane et les formalités douanières en vigueur présentement, ou qui seront appliqués à l’avenir aux importations, exportations, à l’écoulement, au transport, au transit, au stockage et à la distribution des biens d’origine étrangère.
(2) Le traitement de la nation la plus favorisée ne s’étend pas, toutefois, aux exemptions, concessions et avantages que chaque Partie contractante accorde ou accordera:
(3) Le traitement de la nation la plus favorisée ne s’applique également pas aux exemptions, concessions et privilèges que la République d’Irak accorde ou accordera à des pays arabes.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Ceci n’est pas une publication officielle. Seule la publication opérée par la Chancellerie fédérale fait foi. Ordonnance sur les publications officielles, OPubl.