Internationales Recht 0.9 Wirtschaft - Technische Zusammenarbeit 0.94 Handel
Droit international 0.9 Économie - Coopération technique 0.94 Commerce

0.946.293.721.1 Notenwechsel vom 1. April 1947 zwischen der Schweiz und Griechenland zur Provisorischen Handelsübereinkunft vom 29. November 1926

0.946.293.721.1 Échange de notes du 1er avril 1947 entre la Suisse et la Grèce concernant la convention provisoire de commerce du 29 novembre 1926

Index Inverser les langues Précédent
Index Inverser les langues

Präambel

Griechische Note

Herr Delegierter,

Ich begehre mich, den Empfang Ihres heutigen Schreibens zu bestätigen, das wie folgt lautet:

«Unter Bezugnahme auf die Provisorische Handelsübereinkunft zwischen der Schweiz und Griechenland vom 29. November 19262 beehre ich mich, Ihnen folgendes vorzuschlagen:
Die griechische Regierung gewährt den Schiffen unter schweizerischer Flagge in jeder Hinsicht die Behandlung der meistbegünstigten Nation.
Dieses Schreiben bildet einen integrierenden Bestandteil der oben erwähnten Übereinkunft.

Ich bestätige Ihnen mein Einverständnis mit dem vorstehenden Vorschlag.

Genehmigen Sie, Herr Delegierter, die Versicherung meiner vorzüglichen Hoch-achtung.

(Es folgt die Unterschrift)

Préambule

Note grecque

Monsieur le Délégué,

J’ai l’honneur d’accuser réception de votre lettre de ce jour, ainsi conçue:

«En me référant à la Convention provisoire de commerce entre la Suisse et la Grèce du 29 novembre 19261, j’ai l’honneur de vous proposer ce qui suit:
Le Gouvernement hellénique accordera sous tous les rapports aux navires battant pavillon suisse le traitement de la nation la plus favorisée.
Cette lettre fait partie intégrante de la convention susmentionnée.
Je vous prie de vouloir bien me confirmer votre accord sur ce qui précède.»

Je vous confirme mon accord sur ce qui précède.

Veuillez agréer, Monsieur le Délégué, l’assurance de ma haute considération.

(Suit la signature)

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Ceci n’est pas une publication officielle. Seule la publication opérée par la Chancellerie fédérale fait foi. Ordonnance sur les publications officielles, OPubl.