Internationales Recht 0.8 Gesundheit - Arbeit - Soziale Sicherheit 0.83 Soziale Sicherheit
Droit international 0.8 Santé - Travail - Sécurité sociale 0.83 Sécurité sociale

0.837.951.4 Abkommen vom 15. Januar 1979 zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und dem Fürstentum Liechtenstein über die Arbeitslosenversicherung

0.837.951.4 Accord d'assurance-chômage du 15 janvier 1979 entre la Confédération suisse et la Principauté de Liechtenstein

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 7

1 Grenzgänger erhalten bei Ganzarbeitslosigkeit Arbeitslosenentschädigung in dem Vertragsstaat, in dessen Gebiet ihr Wohnsitz liegt. Bei der Beurteilung, ob die Anspruchsvoraussetzungen erfüllt sind, und bei der Festsetzung der Bezugsdauer werden im Wohnsitzstaat die im anderen Vertragsstaat zurückgelegten versicherungs‑ bzw. beitragspflichtigen Beschäftigungszeiten berücksichtigt, dasselbe gilt für freiwillige Versicherungszeiten.

2 Grenzgängern werden Leistungen bei Teilarbeitslosigkeit in dem Vertragsstaat und nach dessen Rechtsvorschriften gewährt, in dem sie der Versicherungspflicht bzw. der Beitragspflicht unterstellt sind oder freiwillig Beiträge entrichtet haben.

Art. 7

1 En cas de chômage complet, les frontaliers touchent une indemnité de chômage de l’Etat contractant sur le territoire duquel ils ont leur domicile. Afin de déterminer si les conditions requises pour faire valoir un droit sont remplies et pour fixer la durée d’indemnisation, les périodes d’assurance ou les périodes d’activité soumise à cotisation, accomplies dans l’autre Etat contractant, seront prises en considération dans le pays de domicile; cela s’applique également aux périodes d’assurance volontaire.

2 Les prestations en cas de chômage partiel sont octroyées aux frontaliers selon la législation de l’Etat contractant dans lequel ils sont assujettis à l’assurance ou soumis à l’obligation de cotiser, ou encore ont versé des cotisations volontaires.

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Ceci n’est pas une publication officielle. Seule la publication opérée par la Chancellerie fédérale fait foi. Ordonnance sur les publications officielles, OPubl.