Internationales Recht 0.8 Gesundheit - Arbeit - Soziale Sicherheit 0.83 Soziale Sicherheit
Droit international 0.8 Santé - Travail - Sécurité sociale 0.83 Sécurité sociale

0.831.109.598.1 Abkommen vom 21. Februar 1979 zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und dem Königreich Norwegen über Soziale Sicherheit (mit Schlussprotokoll)

0.831.109.598.1 Convention de sécurité sociale du 21 février 1979 entre la Confédération suisse et le Royaume de Norvège (avec prot. final)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 17

1 Schweizer Bürger haben bei Invalidität unter den gleichen Voraussetzungen wie norwegische Staatsangehörige Anspruch auf die Renten einschliesslich der Zusatzleistungen der norwegischen Volksversicherung; die Absätze 3–6 bleiben vorbehalten.

2 Schweizer Bürger haben wie norwegische Staatsangehörige nur Anspruch auf die Grundentschädigung und die Hilflosenentschädigung sowie die Kompensationszulage, solange sie in Norwegen wohnen.

3 Wohnt ein Schweizer Bürger ausserhalb Norwegens und bezieht er dort eine wegen teilweiser Invalidität herabgesetzte Invalidenrente, so wird ihm diese Rente weiterhin unverändert ausgezahlt, auch wenn sich sein Invaliditätsgrad erhöht.

4 Bei der Ermittlung der Versicherungszeit, die als Bemessungsgrundlage für die Grundrente eines norwegischen Staatsangehörigen oder Schweizer Bürgers dient, werden die nach der schweizerischen Gesetzgebung zurückgelegten Versicherungszeiten wie norwegische Versicherungszeiten berücksichtigt, soweit sie sich nicht mit solchen überschneiden.

5 Bei der Ermittlung der Punktejahre, die als Bemessungsgrundlage für die Zusatzrente eines norwegischen Staatsangehörigen oder Schweizer Bürgers dienen, werden die nach der schweizerischen Gesetzgebung zurückgelegten, auf Erwerbstätigkeit beruhenden Beitragszeiten wie norwegische Punktejahre berücksichtigt, soweit sie sich nicht mit solchen überschneiden. Bei der Ermittlung der massgebenden durchschnittlichen Punktezahl werden nur die nach der norwegischen Gesetzgebung anzurechnenden Einkommen und die ihnen entsprechenden Rentenpunkte berücksichtigt.

6 Eine Altersrente, die eine nach den Absätzen 4 und 5 berechnete Invalidenrente ablöst, wird auf Grund der norwegischen Gesetzgebung berechnet, wobei ausschliesslich norwegische Versicherungszeiten beziehungsweise Punktejahre berücksichtigt werden.

Art. 17

1 En cas d’invalidité, les ressortissants suisses ont droit aux pensions, ainsi qu’aux prestations complémentaires de l’assurance nationale norvégienne, sous réserve des par. 3 à 6, aux mêmes conditions que les ressortissants norvégiens.

2 Les ressortissants suisses n’ont droit, comme les ressortissants norvégiens, à la pension de base et à l’allocation pour impotent, ainsi qu’à l’allocation de compensation, qu’aussi longtemps qu’ils résident en Norvège.

3 Lorsqu’un ressortissant suisse réside hors de Norvège et y perçoit une pension d’invalidité d’un montant réduit en raison d’une invalidité partielle, cette pension continue de lui être versée sans modification si l’invalidité dont il souffre subit une aggravation.

4 Pour déterminer les périodes d’assurance qui doivent servir à calculer la pension de base due à un ressortissant norvégien ou suisse, les périodes d’assurance accomplies dans l’assurance suisse sont prises en considération comme des périodes d’assurance norvégiennes, en tant qu’elles ne se superposent pas à ces dernières.

5 Pour déterminer les années ayant été créditées de points qui doivent servir à calculer la pension supplémentaire due à un ressortissant norvégien ou suisse, les périodes de cotisations accomplies selon la législation suisse et se rapportant à l’exercice d’une activité lucrative sont prises en considération comme des années ayant été créditées de points selon la législation norvégienne, en tant qu’elles ne se superposent pas à ces dernières. Pour établir la moyenne déterminante de points, il y a lieu de ne tenir compte que des revenus devant être pris en considération au sens de la législation norvégienne et des points de pension correspondants.

6 Une pension de vieillesse qui se substitue à une pension d’invalidité calculée conformément aux par. 4 et 5 est calculée selon la législation norvégienne, seules les périodes d’assurance norvégiennes ou les années ayant été créditées de points étant prises en considération.

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Ceci n’est pas une publication officielle. Seule la publication opérée par la Chancellerie fédérale fait foi. Ordonnance sur les publications officielles, OPubl.