Internationales Recht 0.8 Gesundheit - Arbeit - Soziale Sicherheit 0.83 Soziale Sicherheit
Droit international 0.8 Santé - Travail - Sécurité sociale 0.83 Sécurité sociale

0.831.109.441.1 Abkommen vom 11. Dezember 1997 zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und Irland über Soziale Sicherheit

0.831.109.441.1 Convention de sécurité sociale du 11 décembre 1997 entre la Confédération suisse et l'Irlande

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 6

1.  Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer eines Unternehmens mit Sitz im Gebiet des einen Vertragsstaates, die von diesem Unternehmen vorübergehend zur Arbeitsleistung in das Gebiet des anderen Vertragsstaates entsandt werden, bleiben während der ersten 24 Monate der Gesetzgebung des Vertragsstaates unterstellt, in dessen Gebiet das Unternehmen seinen Sitz hat. Übersteigt die zur Beendigung des Auftrags notwendige Entsendungsdauer 24 Monate, so bleibt im gegenseitigen Einvernehmen der zuständigen Behörden der beiden Vertragsstaaten die Gesetzgebung des ersten Vertragsstaates anwendbar.

2.  Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer eines Transportunternehmens mit Sitz im Gebiet des einen Vertragsstaates, die im Gebiet beider Vertragsstaaten beschäftigt werden, unterstehen der Gesetzgebung des Vertragsstaates, in dessen Gebiet das Unternehmen seinen Sitz hat, als wären sie nur dort beschäftigt. Haben solche Arbeitnehmerinnen oder Arbeitnehmer jedoch Wohnsitz im Gebiet des anderen Vertragsstaates und ist Absatz 1 auf sie nicht anwendbar, oder sind sie dort bei einer Zweigniederlassung oder ständigen Vertretung des erwähnten Unternehmens auf Dauer beschäftigt, so unterstehen sie der Gesetzgebung dieses Vertragsstaates.

3.  Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer eines öffentlichen Dienstes oder einer öffentlich-rechtlichen Körperschaft, die von einem Vertragsstaat in das Gebiet des anderen entsandt werden, unterstehen der Gesetzgebung des entsendenden Vertragsstaates.

4.  Staatsangehörige der Vertragsstaaten, die zur Besatzung eines Seeschiffes gehören, das die Flagge eines Vertragsstaates führt, sind nach der Gesetzgebung dieses Vertragsstaates versichert.

Art. 6

1.  Les travailleurs salariés qui sont occupés par une entreprise ayant son siège sur le territoire de l’un des Etats contractants et qui sont détachés à titre temporaire sur le territoire de l’autre pour y exécuter des travaux demeurent soumis pendant les vingt-quatre premiers mois à la législation de l’Etat sur le territoire duquel l’entreprise a son siège. Si la durée du détachement se prolonge au-delà de ce délai, la législation du premier Etat continue d’être applicable si les autorités compétentes des deux Etats en conviennent d’un commun accord.

2.  Les travailleurs salariés employés dans une entreprise de transport ayant son siège sur le territoire de l’un des Etats contractants et qui exercent leur activité sur le territoire des deux Etats sont soumis à la législation de l’Etat sur le territoire duquel l’entreprise a son siège, comme s’ils n’étaient employés que sur ce territoire. Cependant, s’ils sont domiciliés sur le territoire de l’autre Etat et que le par. 1 ne leur est pas applicable ou s’ils sont employés à titre permanent dans cet Etat auprès d’une succursale ou d’une représentation permanente de ladite entreprise, ils sont soumis à la législation de cet Etat.

3.  Les travailleurs salariés d’un service public ou d’une corporation de droit public de l’un des Etats contractants qui sont détachés sur le territoire de l’autre Etat sont soumis à la législation de l’Etat qui les a détachés.

4.  Les ressortissants des Etats contractants qui font partie de l’équipage d’un navire battant pavillon de l’un des Etats contractants sont assurés selon la législation de cet Etat.

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Ceci n’est pas une publication officielle. Seule la publication opérée par la Chancellerie fédérale fait foi. Ordonnance sur les publications officielles, OPubl.