Internationales Recht 0.8 Gesundheit - Arbeit - Soziale Sicherheit 0.83 Soziale Sicherheit
Droit international 0.8 Santé - Travail - Sécurité sociale 0.83 Sécurité sociale

0.831.109.441.1 Abkommen vom 11. Dezember 1997 zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und Irland über Soziale Sicherheit

0.831.109.441.1 Convention de sécurité sociale du 11 décembre 1997 entre la Confédération suisse et l'Irlande

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 16

1.  Hat eine Person mindestens 52 Beitragswochen nach der irischen Gesetzgebung zurückgelegt, weist sie jedoch nicht genügend anrechnungsfähige Beiträge für die Erfüllung der beitragsmässigen Voraussetzungen für den Erwerb eines Leistungsanspruchs nach dieser Gesetzgebung auf, so berücksichtigt der irische zuständige Träger für die Feststellung des Leistungsanspruchs die nach der schweizerischen Gesetzgebung zurückgelegten Versicherungszeiten. Dabei ermittelt er:

a.
zunächst den Betrag der theoretischen Leistung, der zustünde, wenn alle nach der Gesetzgebung beider Vertragsstaaten zurückgelegten Versicherungszeiten nach der irischen Gesetzgebung zurückgelegt worden wären; und
b.
hierauf denjenigen Teil dieser theoretischen Leistung im Verhältnis, das zwischen der Dauer aller von der Person nach der irischen Gesetzgebung zurückgelegten Versicherungszeiten und der Gesamtdauer der von ihr nach der Gesetzgebung beider Vertragsstaaten zurückgelegten Versicherungszeiten besteht.

Der so errechnete Teilbetrag ist der Leistungsteil, welcher vom irischen zuständigen Träger geschuldet wird.

2.  Bei Anwendung von Absatz 1 gilt Folgendes:

a.
überschneiden sich nach der irischen Gesetzgebung zurückgelegte obligatorische oder freiwillige Versicherungszeiten mit Versicherungszeiten nach der schweizerischen Gesetzgebung, die auf einer Erwerbstätigkeit beruhen, so werden ausschliesslich die nach der irischen Gesetzgebung zurückgelegten Versicherungszeiten berücksichtigt;
b.
überschneiden sich Zeiten, für die Beiträge nach der irischen Gesetzgebung gutgeschrieben wurden, mit Versicherungszeiten nach der schweizerischen Gesetzgebung, die auf einer Erwerbstätigkeit beruhen, so werden die nach der irischen Gesetzgebung gutgeschriebenen Zeiten nicht berücksichtigt.

Art. 16

1.  Lorsqu’une personne a accompli selon la législation irlandaise des périodes de cotisation durant au moins 52 semaines, mais qu’elle ne dispose pas de suffisamment de cotisations susceptibles d’être prises en compte pour remplir les conditions relatives aux cotisations donnant droit à des prestations selon la législation irlandaise, l’institution irlandaise compétente prend en considération, pour l’ouverture du droit aux prestations, les périodes d’assurance accomplies selon la législation suisse. Elle calcule:

a.
le montant de la prestation à laquelle la personne en question aurait théoriquement droit si les périodes d’assurance accomplies selon la législation des deux Etats contractants l’avaient été selon la législation irlandaise;
b.
la part de ce montant théorique qui est proportionnelle au rapport entre les périodes d’assurance qu’elle a accomplies selon la législation irlandaise et la durée totale des périodes d’assurance accomplies selon la législation des deux Etats contractants.

Le montant partiel ainsi établi est la part de prestation due par l’institution irlandaise compétente.

2.  Pour l’application du par. 1:

a.
lorsque des périodes d’assurance obligatoires ou facultatives accomplies selon la législation irlandaise se superposent à des périodes d’assurance accomplies selon la législation suisse et basées sur une activité lucrative, sont exclusivement prises en compte les périodes d’assurance accomplies selon la législation irlandaise;
b.
lorsque des périodes pour lesquelles des contributions ont été créditées selon la législation irlandaise se superposent à des périodes accomplies selon la législation suisse et basées sur une activité lucrative, les périodes créditées selon la législation irlandaise ne sont pas prises en compte.
 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Ceci n’est pas une publication officielle. Seule la publication opérée par la Chancellerie fédérale fait foi. Ordonnance sur les publications officielles, OPubl.