0.831.109.345.1 Abkommen vom 28. Juni 1985 zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und der Republik Finnland über Soziale Sicherheit (mit Schlussprotokoll)
0.831.109.345.1 Convention de sécurité sociale du 28 juin 1985 entre la Confédération suisse et la République de Finlande (avec protocole final)
Art. 10
Die Aufnahme in die schweizerische Krankenversicherung wird wie folgt erleichtert:
- a.
- Verlegt eine Person ihren Wohnort von Finnland nach der Schweiz und scheidet sie aus der finnischen gesetzlichen Krankenversicherung aus, so wird sie ungeachtet ihres Alters in eine der anerkannten Krankenkassen, die von der schweizerischen zuständigen Behörde bezeichnet werden, aufgenommen und für Krankenpflege und Krankengeld versichert, sofern sie
- –
- die übrigen statutarischen Aufnahmebedingungen erfüllt,
- –
- sich innerhalb von drei Monaten seit ihrem Ausscheiden aus der finnischen Versicherung um die Aufnahme bewirbt und
- –
- nicht ausschliesslich zu Kur‑ und Heilzwecken übersiedelt.
- b.
- Das Recht zur Aufnahme in eine anerkannte Krankenkasse steht bezüglich der Krankenpflegeversicherung der Ehefrau und den Kindern unter zwanzig Jahren der genannten Person zu, wenn sie die vorerwähnten Bedingungen erfüllen.
- c.
- Für den Erwerb des Leistungsanspruchs gemäss den Statuten der Krankenkasse werden die in der finnischen gesetzlichen Krankenversicherung zurückgelegten Versicherungszeiten berücksichtigt, bezüglich der Leistungen im Falle von Mutterschaft jedoch nur, wenn die Versicherte seit drei Monaten einer schweizerischen Krankenkasse angehört.
Art. 10
L’accès à l’assurance‑maladie suisse est facilité de la manière suivante:
- a.
- Lorsqu’une personne transfère sa résidence de Finlande en Suisse et sort de l’assurance‑maladie légale finlandaise, elle doit être admise indépendamment de son âge par l’une des caisses‑maladie suisses reconnues désignées par l’autorité compétente suisse et elle peut s’assurer tant pour une indemnité journalière que pour les soins médicaux et pharmaceutiques, à condition
- –
- qu’elle remplisse les autres conditions statutaires d’admission;
- –
- qu’elle demande son admission dans les trois mois à compter de la cessation de son affiliation à l’assurance finlandaise et
- –
- qu’elle ne change pas de résidence uniquement aux fins de suivre un traitement médical ou curatif.
- b.
- L’épouse et les enfants de moins de 20 ans de la personne susnommée bénéficient du même droit à l’admission dans une caisse‑maladie reconnue, au titre des soins médicaux et pharmaceutiques, lorsqu’ils satisfont aux conditions énoncées ci‑dessus.
- c.
- Les périodes d’assurance accomplies dans l’assurance‑maladie légale finlandaise sont prises en considération pour l’ouverture du droit aux prestations conformément aux statuts de la caisse‑maladie à la condition toutefois, en ce qui concerne les prestations de maternité, que l’assurée ait été affiliée depuis trois mois à une caisse‑maladie suisse.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Ceci n’est pas une publication officielle. Seule la publication opérée par la Chancellerie fédérale fait foi. Ordonnance sur les publications officielles, OPubl.